(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mit dem CoolForce 2 erreicht nun das erste Modell unserer neuen Gehäuse-Serie den europäischen Markt.
„CoolForce“ ist bei uns ein Synonym für qualitativ herausragende Produkte für Wasserkühlungsenthusiasten – und das gilt im gleichen Maße für unsere neue Gehäuseserie. Alle Modelle werden ausreichend Platz für Dual-Radiator Kühlkreisläufe mit entsprechenden Komponenten bieten. Das CoolForce 2 als „Einsteigermodell“ der Serie kann mit jeweils einem 240 mm Radiator in der Front und einem 360 mm Radiator unter dem Deckel ausgestattet werden.
Das CoolForce 2 bietet ein komplett neues Design im Vergleich zu unserer Deep Silence Produktreihe, viele Features dieser etablierten Serie finden sich aber auch in den CoolForce Gehäusen wieder. So zählen gedämmte Seitenteile, entkoppelte Montage von Festplatten und Netzteil, sowie gummierte, entkoppelte Füße zu den festen Bestandteilen des Schalldämmungskonzepts. Auf eine Lüftersteuerung müssen die Anwender ebenso wenig verzichten, wie auf Staubfilter und besonders laufruhige Gehäuselüfter.
Dazu bietet das neue Gehäuse viele weitere Features, die man in dieser Preisklasse nicht vermuten würde. Eine der herausragenden Neuerungen des Gehäuses ist die vielseitig nutzbare ModuWand Diese kann bei Bedarf mit Lüftern, Festplatten oder Ausgleichsbehälter/Pumpe für ein Wasserkühlungssystem bestückt werden oder aber entfernt werden, um längere Grafikkarten zu installieren.
Ein optisches Highlight sind mit Sicherheit die ab Werk vormontierten Rigid LED Leisten, sowie das grün beleuchtete Nanoxia-Logo im oberen Teil der Front. In den „Ecken“ an der Oberseite der Gehäusefront finden sich das I/O-Panel mit 2 x USB 3.0 und 1 x USB 2.0 und die obligatorischen HD-Audio Konnektoren, sowie der Regler für die 3-Stufen Lüftersteuerung. Das „AirCover“ im hinteren Teil des Deckels kann entfernt werden, um Radiatoren oder Lüfter zu montieren.
Das Belüftungssystem des CoolForce 2 ist besonders vielseitig. Neben den drei bereits vorinstallierten 140 mm Lüftern (2 x Front, 1 x Rückseite) können unter dem Deckel bis zu drei 120/140 mm Lüfter verbaut werden. Weitere 120/140 mm Lüfter können an der ModuWand (max. 2 x), sowie am Gehäuseboden (max. 1 x) installiert werden. Die Lüfter der CoolForce Serie erstrahlen in Neon-Grün und sind separat im Handel erhältlich.
Wie immer legen wir besonderen Wert auf maximale Flexibilität bei der Installation von Festplatten: Insgesamt vier dedizierte SSD-Montageplätze stehen zur Verfügung – drei an der frontseitig gesehen linken Seite und einer an der Rückseite des Mainboard-Trägers. Um zu gewährleisten, dass die SSDs sich hier problemlos montieren lassen, gehört zum Lieferumfang ein SATA Kombi-Kabel mit geradem Anschluss. Zudem finden sich Kabeldurchführungen zwischen Front und Montageplätzen, um die Kabel sauber verlegen zu können.
An der ModuWand können jeweils zwei 2,5“ und zwei 3,5“ Laufwerke verbaut werden – auch hier gehört ein entsprechendes Kombi-Kabel mit gewinkeltem Anschluss zum Lieferumfang, um die 3,5“ Laufwerke auf der Innenseite des Gehäuses ohne Platzprobleme verbauen zu können. Diese Kabel sind selbstverständlich auch im Fachhandel erhältlich.
Final findet sich zwischen Frontlüftern und ModuWand ein 2-fach HDD-Käfig für bis zu zwei 2,5“ oder 3,5“ Laufwerke. Dieser ist nicht nur vollmodular und somit bei Bedarf herausnehmbar, er bietet auch Montageschienen, um die Festplattenkapazität mit den separat im Handel erhältlichen HDD-Käfigen – bereits von der Deep Silence Serie bekannt – noch weiter auszubauen.
Extern lassen sich zwei 5,25“ Laufwerke montieren. Wer auf diese verzichten möchte oder den Platz zur Installation von Radiatoren nutzen möchte, kann den ODD-Käfig schlicht ausbauen. Im CoolForce 2 können CPU-Kühler bis zu 185 mm Einbauhöhe untergebracht werden. Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 300 mm, beim Verzicht auf die ModuWand sogar bis zu 445 mm, lassen sich problemlos im Gehäuse integrieren. An der Gehäuserückseite befinden sich acht PCI-Erweiterungsslots zur Installation von Erweiterungskarten.
Das CoolForce 2 wird ab Anfang kommender Woche im Handel erhältlich sein, Vorbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Die UVP beträgt 84,99 Euro.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025