Intel wird heute den Celeron Prozessor in den Speed-Varianten mit 733 und 766 MHz vorstellen. Die offizielle Pressemitteilung ist mittlerweile hier zu finden.
Als Low-Cost-Variante des Pentium III Coppermine muss sich der Celeron mit dem AMD Duron messen lassen, den es schon in Modellen mit 800 MHz gibt. Hier eine kleine Gegenüberstellung:
Modell |
FSB |
L1-Größe |
L2-Größe |
L2-Bus |
Intel Celeron |
66 MHz |
32 KB |
128 KB |
256 bit |
AMD Duron |
100 MHz DDR |
128 KB |
64 KB |
64 bit |
Bis auf Größe und Architektur des integrierten Full-Speed L2-Cache hat der Celeron rein von den Spezifikationen her schon das Nachsehen. Insbesondere der Front Side Bus von 66 MHz wird zum Flaschenhals, wie auch Sharky Extreme in einem ersten
Test des Celeron 766 festgestellt haben. In den Benchmarks konnte der 766er nie überzeugen und fällt sogar hinter einen Duron mit 700 Mhz zurück!
Insgesamt rät Sharky vom Kauf des neuen Celeron ab. Lieber wartet man auf das im nächsten Jahr erwartete Modell mit 100 MHz FSB oder man greift zu einer leichter übertaktbaren Variante mit nur 566 MHz.
Quelle:
Sharky Extreme
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025