Einleitung
Aktuell überflutet Cooler Master den Netzteilmarkt mit neuen Serien: V, GM, G, B, GX, Silent Pro Gold und M2 sind auf der Herstellerseite aufgeführt. Sowohl im oberen wie im unteren Preissegment überschneiden sich die Serien. Neben den schon länger erhältlichen GX und GX Lite gibt es seit Kurzem im unteren Preissegment die G- und B-Serien.
In diesem Kurztest sehen wir uns die G-Serie mit 500 Watt Leistung an.
B x H x T | 150 x 85 x 140 mm |
Gewicht ohne Kabel | ca. 1,6 kg |
Lieferumfang
Der Lieferumfang ist minimalistisch, aber alles für die Inbetriebnahme benötigte liegt dem G500 bei. Extras darf man in dieser Preisklasse nicht erwarten.
- Netzteil
- Schrauben
- Kaltgerätekabel
- Mehrsprachige Kurzanleitung
Cooler Master gewährt auf die G-Serie eine dreijährige, aber beschränkte Garantie. Darüber hinaus muss der Käufer sich für diese beim Hersteller registrieren.
Im Fall eines Defektes wird der Austausch/Reparatur über den Händler abgewickelt.
Das Cooler Master G500 mit 500 Watt Gesamtleistung ist ein typischer Vertreter der Single-Rail-Netzteile und besitzt nur eine
einzige 12-Volt-Leitung mit einer Leistung von 456 Watt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025