
Aus AMD-nahen Quellen erfuhr The Register, dass AMD den Palomino am 15.5. zum ersten Mal offiziell der Öffentlichkeit, vermutlich vertreten durch die Presse, vorstellen wird. Dabei beschränkt man sich jedoch zunächst auf Versionen für Notebooks und Server. Den Desktopmarkt möchte man mit dem Thunderbird noch eine Weile bedienen. Dieser scheint problemlos mit bis zu 1,5GHz zu laufen. Laut der letzten Roadmap wird er jedoch nur bis 1,4GHz fortgeführt. Danach übernimmt im dritten Quartal der Palomino mit einer Startfrequenz von 1,5GHz.
Worin sich die Serverversion des Palomino von der Desktopversion unterscheidet, ist noch unbekannt. Da der zeitgleich zu präsentierende Chipsatz AMD 760MP maximal zwei Prozessoren unterstützt, kann sich der Unterschied eigentlich nur auf einen größeren bzw. besser angebundenen Cache beschränken. Quad-Prozessor-fähige Versionen machen mangels eines Chipsatzes keinen Sinn.
Der Mobile Palomino (offizieller Name vermutlich Mobile Athlon) wird AMDs erster Chip sein, der es leistungsmäßig mit Intels Mobile Pentium III aufnehmen kann. Bisher bot man lediglich den Mobile K6-2+ und den Mobile Duron an. Während erster langsam ist, verbraucht letzterer viel zu viel Strom. Diese Mankos soll der Mobile Palomino nicht besitzen. Erste veröffentlichte Verbrauchsdaten werfen jedoch kein allzu gutes Licht auf den Prozessor. Er verbraucht etwa gleich viel wie ein Mobile Pentium III. Intel wird jedoch schon sehr bald den Tualatin vorstellen, welcher einen signifikant niedrigeren Stromverbrauch aufweisen wird, leistungsmäßig aber dennoch mithalten kann.
Quelle: The Register
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025