Radeon RX 470/480 zu RX 570/580 flashen

BIOS-Versionen offenbar kompatibel, ermöglichen höhere Taktraten

Radeon RX 500

Die Radeon RX 570 und 580 Grafikkarten sind erst seit zwei Tagen erhältlich, aber einige Anwender haben bereits deren BIOS-Versionen hergenommen und auf ihre Radeon RX 470 bzw. 480 eingespielt. Offenbar sind diese weitgehend kompatibel und so gibt es Beispiele, dass die älteren RX 470/480 nun mit höheren Taktraten laufen.

Anzeige

So hat ein Besitzer einer XFX RX 480 Grafikkarte das BIOS der neuen Sapphire RX 580 Limited Edition, die mit bis zu 1411 MHz GPU-Takt läuft, genommen und seine eigene Karte damit geflasht. Vorteil der XFX RX 480: Diese besitzt ein Dual-BIOS, so dass er im Ernstfall auf sein normales BIOS zurückgreifen kann. Das macht die ganze Aktion natürlich sicherer.
Statt mit 1288 MHz Chiptakt läuft seine nun als RX 580 erkannte RX 480 mit 1411 MHz.
Das ist mehr als man mit den meisten ab Werk übertakteten Radeon RX 480 bekommt. Grund dafür könnten angehobene Spannungen auf BIOS-Ebene sein.
Tests mit Benchmarks und Spielen liefen nach Angaben des Anwenders problemlos.

Ein anderer User mit einer Sapphire Nitro RX 470 hat das RX570-BIOS vom selben Hersteller genommen und ähnliche Resultate erzielt. Er verweist allerdings auf höhere Temperaturen als zuvor, aber nichts, was man mit einem entsprechenden Lüfterprofil nicht in den Griff bekommen könnte.

Abschließend eine kurze Warnung: Wer dies ebenfalls versucht, macht dies auf eigene Gefahr! Es ist nicht garantiert, dass der Flash auf allen Radeon RX 470 oder 480 so problemlos funktioniert. Im Idealfall sollte man das nur mit einer Grafikkarte mit Dual-BIOS machen.

Quelle: Guru3D

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert