
Amazon hat heute den neuen Kindle Oasis präsentiert. Die zweite Generation des E-Book-Reader-Flaggschiffs bringt vier große Veränderungen mit sich und reagiert auf viele Kritikpunkte des Vorgängermodells.
Die erste Generation des Kindle Oasis wurde vor eineinhalb Jahren vorgestellt. Amazon versuchte mit einem radikalen Neudesign das Lesen in den Mittelpunkt zu stellen, was mit einigen Schwächen durchaus gelang. Die Neuauflage des Kindle Oasis knüpft dort an und möchte gleichzeitig einige Kritipunkte des Vorgängers ausmerzen.
Größte Neuerung ist die Audible-Integration, welche dem Benutzer ein nahtloses Lese- bzw. Hörvergnügen bieten soll. Damit ist es zukünftig möglich, ein Buch als Hörbuch genau an der Stelle fortzuführen, an der zuvor unterbrochen wurde. Selbstverständlich wird auch die andere Richtung unterstützt: Beim Pausieren eines Hörbuchs springt das E-Book automatisch zu dieser Stelle. Leider verzichtet Amazon beim neuen Oasis auf einen Kopfhöreranschluss, die Wiedergabe von Hörbüchern ist nur via Bluetooth-Verbindung möglich.
Weitere große Veränderungen haben bei der Hardware Einzug gehalten. Dem E-Reader wurde erstmals ein wasserdichtes Gehäuse nach IPX8-Standard spendiert. Ein Sturz in die Badewanne soll dem Gerät nichts mehr anhaben, da es für bis zu 60 Minuten bei maximal zwei Meter Wassertiefe geschützt ist. Ebenfalls neu ist das größere Display. Mit sieben Zoll und 300 ppi hat Amazon dem neuen Flaggschiff ein Zoll mehr als die übliche Displaygröße von sechs Zoll verpasst. Außerdem soll die Ausleuchtung dank zweier zusätzlicher LEDs gleichmäßiger sein. Des Weiteren nimmt Amazon Abstand vom andockbaren Akku der ersten Generation. Stattdessen wird der eingebaute Akku deutlich vergrößert. Das alles hat seinen Preis und der neue Kindle Oasis wird mit 194 deutlich schwerer (erste Generation: 131 Gramm). Dennoch ist er 10 Gramm leichter als der Kindle Paperwhite.
Auch beim internen Speicher hat Amazon aufgerüstet. Die kleinste Variante kommt nun mit 8 GByte daher, was einer Verdopplung im Vergleich zum Vorgänger entspricht. In Anbetracht der Audible-Integration ist dies eine mehr als sinnvolle Änderung. Darüber hinaus gibt es noch ein Modell mit 32 GByte sowie eine Variante mit 32 GByte und weltweit kostenloser Mobilfunkanbindung (Vodafone).
Die Vorbestellung des neuen Kindle Oasis ist ab sofort möglich. Preislich liegt er bei 229,99 Euro (8 GB), 259,99 Euro (32 GB) bzw. 319,99 Euro (32 GB + 3G). Die Auslieferung soll ab dem 31. Oktober erfolgen.
Quelle: Amazon
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025