AMD Ryzen 5 2600X & Ryzen 2700X im Geekbench

Kommende Ryzen CPUs der 2. Generation Zen+ in Online-Datenbank gelistet

AMD Ryzen CPU

AMD Ryzen 5 2600X und Ryzen 7 2700X der zweiten Generation auf Basis der „Zen+“ Mikroarchitektur waren zuvor schon aufgetaucht, nun sind sie erneut erschienen, dieses Mal in der Online-Datenbank von Geekbench und interessanterweise auch in der offenbar selben Systemumgebung. Überraschungen gab es dabei keine.

Anzeige

Wie bereits einer zuvor durchgesickerten Präsentation zu entnehmen war, kommt der Ryzen 5 2600X mit sechs Kernen plus SMT, meldet sich im Betriebssystem also mit zwölf Kernen an. Der Basistakt liegt bei 3,6 GHz und der maximale Turbo bei 4,25 GHz. Das ist etwas mehr als beim aktuell Ryzen 5 1600X, der zwar den selben Basistakt besitzt, aber nur bis auf 4,0 GHz hochgeht. Die TDP bleibt allerdings bei 95 Watt.

Der Ryzen 7 2700X mit 8 Kernen plus SMT kommt dagegen mit der etwas höheren TDP von 105 Watt, taktet aber in beiden Disziplinen höher als das bisherige Flaggschiff, der Ryzen 7 1800X mit 95 Watt TDP. Der Basistakt erhöht sich von 3,6 auf 3,7 GHz und der Turbotakt von 4,0 auf 4,35 GHz. Im Vergleich zum Ryzen 7 1700X mit 3,4/3,8 GHz ist es sogar noch mehr.

Getestet wurden beide neuen, aus der 14-Nanometer-Fertigung kommenden Prozessoren auf dem ASUS Prime X370-PRO Mainboard und mit 16 GByte DDR4-Hauptspeicher.
Der AMD Ryzen 7 2700X liegt im Single-Core Test vom Geekbench nur 2,5 Prozent vor dem Ryzen 5 2600X, aber im Multi-Core Test waren es immerhin 19 % Vorsprung. Letzteres ist natürlich auf die 33 % mehr Kerne (8 statt 6) sowie die höheren Taktraten zurückzuführen, aber insgesamt scheint der Unterschied zwischen diesen beiden CPUs zumindest im Geekbench weniger groß als erwartet.
Im Vergleich zur ersten Ryzen Generation von AMD können die neuen Ryzen 2000er sowohl von höheren Taktraten als auch der optimierten Mikroarchitektur profitieren, aber da sollte man noch die ersten offiziellen Testergebnisse abwarten, bevor man hier voreilige Schlüsse zieht.

Quelle: Geekbench

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert