
Xiaomi hat eine neue Version des Gaming-Smartphones Black Shark 2 vorgestellt. Dabei hat man etwa den Prozessor ausgetauscht. So hält nun der brandneue Qualcomm Snapdragon 855 als Herzstück her, welcher auch das Flaggschiff des Herstellers, das Xiaomi Mi 9, befeuert. Damit mobile Zocker auf ihre Kosten kommen, setzt Xiaomi auf eine besonders effiziente Kühlung, welche dafür sorgen soll, dass die Taktraten länger hoch gehalten werden können als bei Konkurrenzmodellen. Zudem spendiert man dem Gerät 6 bis 12 GByte RAM und wahlweise 128 oder 256 GByte Kapazität. Der Akku mit 4.000 mAh lässt sich via Schnellaufladung schnell wieder zum Spielen bereitmachen.
Außerdem kommt ein AMOLED-Display mit 6,39 Zoll und 2.340 x 1.080 Bildpunkten zum Einsatz. Der Bildschirm unterstützt auch HDR10. Mittlerweile bettet man nun auch den Fingerabdruckscanner direkt im Bildschirm ein. Zudem wolle man die Berührungslatenz reduziert haben, um das Spieleerlebnis noch zu verbessern. Für die Rückseite nutzt man eine Hauptkamera mit 48 + 12 Megapixeln. Die Frontkamera legt 20 Megapixel an.
Ab Werk dient Android 9.0 Pie als Betriebssystem. Das Smartphone ist auch für Dual-SIM gerüstet und bietet die üblichen Schnittstellen wie Wi-Fi 802.11 ac, Bluetooth 5.0, GPS und USB Typ-C. Ob auch Band 20 für LTE in Deutschland an Bord ist, ist derzeit offen. Als Preis sind für China für die einfachste Variante mit 6 / 64 GByte umgerechnet etwa 421 Euro genannt.
Quelle: Xiaomi
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025