
Kaum jemand kann sich heute noch ein Leben ohne Smartphone vorstellen. Die cleveren Telefone ersetzen viele andere Geräte: Während man früher einen Wecker, einen MP3 Player, eine Kamera und zusätzlich noch ein Mobiltelefon kaufen musste, hat man heute auf einen Griff alles parat, was das Leben erleichtert. Mit Apps kann man sich darüber hinaus hilfreiche Programme auf das Handy laden, die zum persönlichen Lebensstil passen. Wer gerne Sport treibt, installiert eine Fitness App, zum Zeitvertreib zwischendurch bieten sich Spiele an. Besonderer Hype herrscht, wenn Apple eine neues iPhone auf den Markt bringt. Doch nicht jeder kann und möchte sich Geräte dieser Marke leisten, die sich eindeutig am oberen Ende der Preisspanne bewegen. Gibt es Alternativen? Ja, lautet die Antwort denn der Mitbewerb hat in den Jahren entscheidend aufgeholt.
Das Huawei P30 – Eleganz und innovatives Design
Die im Jahr 1987 von Ren Zhengfei gegründete Firma Huawei hat sich in den letzten Jahren zum Big Player am Handymarkt gemausert. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in Shenzhen weltweit 180.000 Mitarbeiter und hat im Jahr 2018 einen Gewinn von rund 7,87 Milliarden Euro erzielt. Auch die Verkaufszahlen sprechen für sich: 153 Millionen Smartphones dieser Marke wurden abgesetzt. Damit liegt Huawei hinter Apple und Smartphone auf Platz 3 bei den Handyherstellern.
Das aktuell sehr gefragte Modell P30 ist mit einer ausgezeichneten Triple-Kamera ausgestattet. Ein 6,1 Zoll großes Display liefert den sicheren Durchblick. Was die Leistung betrifft, ist das P30 zwar der Luxusvariante P30 Pro etwas unterlegen, dafür muss man für das Standardmodell um rund 200 Euro weniger Zahlen. Größter Pluspunkt ist jedoch die Kamera: Sie Punktet mit starken Weitwinkel- und Teleobjektiven. Das Modell ist perfekt für all jene, die gerne mit dem Smartphone fotografieren und dabei Wert auf Qualität legen.
Der Akku ist ebenfalls ein Plus: Mit 2,650 mAh ist er ausgestattet. In unabhängigen Tests hielt der Akku mehr als 1,5 Stunden durch. Zum Aufladen wird ein USB-C Kabel mitgeliefert.
- Huawei P30
- Huawei P30 Kamera
- Huawei P30 Hand
Weniger bekannte Alternative: One Plus
Ebenfalls aus China stammt die Firma One Plus. Sie bereichert seit Dezember 2013 den Smartphonemarkt. Allerdings ist One Plus eng mit Huawei verbunden: Die Firma lässt seine Smartphones nämlich bei dem großen chinesischen Handyhersteller produzieren. Einer der großen Vorteile von One Plus Smartphones ist das exzellente Preis- Leistungsverhältnis. Bei kaum einen anderen Anbieter erhält man zu einem verhältnismäßig günstigen Preis ein so hochwertiges Produkt. Auch die Verarbeitung von One Plus Smartphones lässt keine Wünsche offen.
Aktuell ist das OnePlus 6T am Markt. Bei diesem Gerät besteht das Gehäuse aus Glas, es gibt das Modell wahlweise in glänzender (Mirror Black) oder matter (Midnight Black) Optik. Das Display ist 6,4 Zoll in der Diagonale groß und bietet hilfreiche Features: So kann man z.B. einen Lesemodus einstellen, wo die Inhalte in Schwarz-Weiß dargestellt werden. Das schont die Augen und erleichtert längeres Lesen. Beim Nachtmodus wird der Blauanteil des Lichts reduziert, der sich nachweislich negativ auf die Nachtruhe auswirkt. Positiv zu bewerten ist auch die leistungsstarke Kamera, die für Hobbyfotografen durchaus ausreicht.
Neu ist beim 6T der integrierte Fingerabdrucksensor. Es ist das erste Mal, das OnePlus in einem seiner Geräte dieses Feature einbaut. Damit sollen unbefugte Zugriffe verhindert werden. Unter dem Display befindet sich ein optischer Lichtsensor, der den Fingerabdruck liest. Legt der Besitzer seinen Finger auf die dafür bestimmte Stelle, leuchtet sie in sattem Grün. Wird eine Übereinstimmung mit den vorher gespeicherten Daten festgestellt, erfolgt die Entsperrung vollautomatisch. Das 6T ist etwas schwerer als sein Vorgängermodell: Die knapp 10 Gramm sind kaum zu bemerken, jedoch sinnvoll investiert: Das neue Modell verfügt nämlich über einen leistungsstärkeren Akku, der fast eine Stunde länger hält als beim Vorgängermodell.
- OnePlus 6T
- OnePlus 6T Rückseite
- OnePlus 6T Seite
Hochwertige Smartphones günstig kaufen
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Kaum ein anderer Markt boomt so wie jener der praktischen Multifunktionsgeräte. Hier einige Zahlen zum rasanten Aufstieg:
- 2009 nutzten gerade einmal 6,31 Millionen Deutsche ein Smartphone
- 2011 waren es bereits 21,3 Millionen
- Die 40-Millionen-Marke wurde erstmals im Februar 2014 überschritten
- Im Jahr 2018 gab es bundesweit 57 Millionen Smartphone User
Viele Unternehmen möchten diese rasante Entwicklung nutzen und bringen nahezu jedes Jahr ein neues Modell heraus. Da ist es für Kunden gar nicht so einfach den Überblick zu bewahren. Die oben beschriebenen Smartphones und viele weitere kann man ganz bequem auf preispiraten.de finden. Eine große Suchmaske am oberen Bildschirmrand erleichtert die Navigation. Außerdem kann man auf der übersichtlichen Plattform auch gezielt in den Rubriken „Elektrogeräte“ und Smartphones suchen und dabei unzählige Treffer erzielen. Eines der großen Vorteile dieses Portals ist, dass es nicht nur die Preise des Marktriesen Amazon in Betracht zieht, sondern auch auf virtuelle Auktionshäuser wie eBay zugreift. Außerdem findet man bei Preispiraten auch die aktuellen Preise anderer Vergleichsplattformen. Übersichtlich ist auch die Gestaltung der Webseite und der Trefferliste. Daraus können sowohl die aktuellen Preise als auch die Artikelstandorte und die Versandspesen ablesen.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025