Im Rahmen von Grafikkartentests tauchen sie immer wieder auf und auch in den von den Herstellern angepriesenen Spezifikationen ihrer Produkte: Begriffe wie MIP-Mapping, bilineare und trilineare Filter, isotrope und anisotrope Filter sowie trilineares Dithering. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Was (und wie) berechnen diese verschiendenen Filterarten? Wo liegen die Vorteile und die Probleme in der Praxis? Diesen Fragen sind die Kollegen von 3DCenter nachgegangen und haben einen detaillierten Artikel mit den entsprechenden Antworten verfasst.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. August 2025
22. August 2025
20. August 2025
18. August 2025
13. August 2025
11. August 2025