
Auch Gainward verlässt sich wie u.a. ASUS und Leadtek voll auf die neue GeForce4-Serie von nVidia. Wie man es von diesem Hersteller gewohnt ist, gibt es mal wieder umfangreiche Ausstattungen und um Aufmerksamkeit heischende Produktbezeichnungen. Nach Angaben von Gainward werden außerdem wieder fast alle Modelle mit einem höheren Speichertakt laufen als von nVidia vorgesehen und von den meisten Herstellern übernommen.
Die Ausstattung umfasst zwei DVI-Anschlüsse, Video-In und -Out, eine FireWire-Steckkarte und eine 3D-Brille.
Hier die Übersicht über die fünf neuen GeForce4 PowerPack! Karten von Gainward und die voraussichtlichen Preise:
GeForce4 PowerPack! | |||||
Ultra/750 XP „Golden Sample“ |
Ultra/700 XP „Golden Sample“ |
Pro/650 XP „Golden Sample“ |
Pro/600 TV „Golden Sample“ |
MX/450 TV | |
Chip: | GeForce4 Ti4600 | GeForce4 Ti4400 | GeForce4 MX460 | GeForce4 MX440 | GeForce4 MX420 |
RAM: | 128MB DDR | 128MB DDR | 64MB DDR | 64MB DDR | 64MB SDR |
Video: | In/Out | In/Out | In/Out | Out | Out |
DVI: | 2 | 1 | 1 | – | – |
nView: | ja | ja | ja | nein | nein |
Stereo 3D: | ja | ja | ja | nein | nein |
Preis ca.: | 500€ | 400€ | 300€ | 200€ | 100€ |
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025