VIA Apollo MVP4 Chipsatz

Genau diesen integrierten Motherboard-Chipsatz haben unsere russischen Kollegen von iXBT Hardware unter die Lupe genommen. Genau wie intels i810 ist auch der MVP4 von Via eine kostengünstige Lösung mit integriertem Grafikchip, nur für Super7-Motherboards.

Anzeige
Der MVP4 beherrscht die wichtigsten Front Side Bus Taktfrequenzen (66, 75, 83, 95, 100 MHz), unterstützt bis zu 768 MB Hauptspeicher, enthält einen IDE-Controller für UltraDMA/66 und hat den AC-97 Codec integriert, der Modem- und Soundkarten-Emulation per Software ermöglicht. Als Grafiklösung wird rCADE3D von Trident verwendet, praktisch eine Light-Version von Tridents Blade3D. Zwar unterstützt dieser 64bit 2D/3D Grafikprozessor 32bit-Rendering, besitzt einen 230 MHz RAMDAC und hat sogar DVD-Hardware-Beschleunigung eingebaut, benutzt als Grafikspeicher aber das System-RAM, das nur über den AGP-Bus angesprochen werden kann und deshalb deutlich langsamer ist als eine Grafikkarte mit eigenem VideoRAM.
In den Tests zeigte sich dann auch, daß der MVP4 Chipsatz ganz und gar nicht zum Spielen geeignet ist. In diesem Punkt schneidet er deutlich schlechter ab als intels Lösung, ist aber auch knapp $40 billiger als der i810. Damit ist der Via Apollo MVP4 Chipsatz eine günstige Alternative fürs Büro, nicht mehr und nicht weniger.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert