SiS: Konzentration auf P4-Chipsets

Sockel-A für SiS unrentabel - Neue AMD-Chipsets erst wieder für Hammer

Nach Meinung der Führung von SiS ist die Fertigung vieler unterschiedlicher Produktlinien bei begrenzter hauseigener Produktionskapazität unrentabel. Deshalb hat man entschieden, sich auf die Produktion und Weiterentwicklung der Pentium 4 Chipsatzfamilie zu konzentrieren.

Anzeige
Diese Entscheidung ist durchaus rational, da Intel-Systeme immer noch einen Gesamtmarktanteil von ca. 80% besitzen und man mit dem SiS645 sehr gut im Low-Cost Markt für Pentium 4 Chipsätze positioniert ist. Dieses Marktsegment besetzt SiS fast vollständig selbst, da Intel-Chipsätze die Mainboard-Hersteller ab $30 kosten, der SiS645 jedoch für “unter $20“ zu haben ist. Konkurrenz ist auf dem Low-Cost Sektor der P4 Systeme zur Zeit ebenfalls nicht zu verzeichnen. Die VIA-Chipsätze werden auf Grund des Rechtsstreits um die Lizensierung von Intel in kaum nennenswerten Zahlen abgesetzt und Acer Labs inc. (ALi) ist in dem Markt zur Zeit ebenfalls praktisch nicht präsent.

Anders sieht die Situation auf dem Sockel-A Sektor aus. Der mit vielen Vorschußlorbeeren bedachte SiS735 und sein SDR-SDRAM Ableger SiS733 wurden nie in nennenswerten Stückzahlen ausgeliefert und nach dem Release von VIAs KT266A sank das Interesse sowohl bei den Endkunden als auch den Mainboardproduzenten nochmals stark.

Durch die Entscheidung zugunsten der P4-CProdukte reduziert sich die Roadmap für zukünftige AMD Sockel-A Chipsätze von SiS auf den noch Ende diesen Quartals erscheinenden SiS746. Dieser Chipsatz soll wieder aus zwei seperaten Chips bestehen und die SiS962 Southbridge beinhalten, die Schnittstellen für ATA-133, USB 2.0 und IEEE 1394 (FireWire) integriert. Die Northbridge wird AGP 8x unterstützen und sonst dieselben Features wie der SiS745 besitzen.
Es heißt, dass auf DDR400 Support verzichtet wird, da sich SiS aus dem Hochleistungs Sockel-A Markt zurückziehen will. Diesen Markt wird der VIA KT400 besetzen. Der SiS746 wird SiS‘ letzer Sockel-A Chipsatz werden. Danach wird jede Neuentwicklung von SiS für AMD-Plattformen ausschliesslich Hammer-Prozessoren unterstützen.

Für das dritte Quartal diesen Jahres ist der erste Clawhammer-Chipsatz mit dem Namen SiS755 geplant. Die AGP 8x fähige SiS755 Northbridge wird mit der SiS963 Southbridge verheiratet. Diese wird über einen MuTIOL-Bus mit einer Bandbreite von 1 GB/s an die Northbridge angebunden und unterstützt wie der Vorgänger SiS962 ATA-133, USB 2.0 und IEEE 1394. Es wäre auch eine SiS963B Southbridge möglich, die zusätzlich noch eine ADSL-Schnittstelle bietet.

Ende diesen Jahres wird SiS dann noch den SiS760 vorstellen, der neben den genannten Features des SiS755 noch den Grafikkern des SiS330 integriert.

Quelle: x-bit labs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert