
Japanische Computerhändler führen es bereits: das neue Asus P4S533. Es stellt mit dem darauf verbauten SiS645DX Chipsatz das erste Mainboard dar, welches den Pentium 4 mit 533MHz FSB offiziell unterstützt. SiS bestreitet zwar die Fähigkeit des SiS645DX, den Pentium 4 mit 533MHz FSB ansprechen zu können, dies geschieht jedoch nur aus lizenzrechtlichen Gründen. Fakt ist, dass der Chipsatz den neuen FSB einwandfrei unterstützt und Asus das Board auch mit dieser Fähigkeit bewirbt.
Das Board besitzt 3 Slots für DDR266/DDR333 SDRAM, inoffiziell wird auch DDR400 unterstützt. Desweiteren sitzen der obligatorische AGP 4x Slot, 6 PCI Slots und ein C-Media 6-Kanal Soundchip mit digitalen Ein- und Ausgängen auf dem Board. Asus verbaut als Southbridge die neuere Variante SiS961B. Dadurch beherrschen die beiden IDE-Kanäle auch den ATA-133 Modus.
Für Übertakter bietet das Board einen in 1-MHz Schritten einstellbaren FSB mit bis zu 200MHz (quad pumped). Die Kernspannung der CPU kann auf maximal 1,85V und die Spannung des Hauptspeichers auf 2,9V angehoben werden.
Das Asus P4S533 wird in Japan für umgerechnet etwa 150€ verkauft.
Quelle: Akiba
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025