Antec NX800 Midi-Tower im Test

E-ATX Gehäuse mit Echtglasseitenteil & 200-mm-RGB-Lüftern für ca. 100 Euro

Anzeige

Das Antec NX800 soll viel Platz für Hardware bieten, unter anderem für ein übergroßes E-ATX Mainboard. Das Highlight dürfte aber die drei vorinstallierten RGB-Lüfter sein, von denen zwei imposante 200-mm-Exemplare sind. Die Beleuchtung kann über das Mainboard oder das Gehäuse gesteuert werden. Vorhanden sind außerdem ein entfernbarere Festplattenkäfig, die Möglichkeit eine Grafikkarte um 90 Grad gedreht zu verbauen, wenn eine Riser-Karte zusätzlich erworben wird, sowie ein Echtglasseitenteil. Die Anschlüsse im Top wirken mit zweimal USB 2.0 und nur einmal USB 3.0 allerdings nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Ob dies die einzigen Abstriche sind, die bei dem Antec NX800 gemacht werden müssen, werden wir in diesem Test aufzeigen.

Das Gehäuse wird in schwarz und in weiß bei ansonsten unveränderten technischen Daten angeboten. Wir testen nachfolgend die schwarze Variante.

Antec NX800

Lieferumfang

Der Lieferumfang besteht aus einer Anleitung für die RGB-Steuerung, Einweg- und Mehrwegkabelbindern, vier Slotblenden, einem Kabel für die Steuerung der RGBs über das Mainboard sowie die Schrauben für den Einbau der Hardware. Eine Anleitung für den Einbau der Komponenten wurde weder beigelegt noch gibt es sie zum Download auf der Herstellerhomepage.

Lieferumfang

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert