
Elpida, ein Gemeinschaftsunternehmen von NEC und Hitachi, verkündete heute stolz, erstmals Speicherchips mit einer Frequenz von 1000MHz gefertigt zu haben. Die Speicherchips nach DDR-II Spezifikation takten real nur mit 500MHz, übertragen pro Takt aber zwei Datenwörter. Damit verdoppelt sich theoretisch die Bandbreite, so dass in der Regel von 1000MHz gesprochen wird.
Bei anderen Hersteller sieht es nicht viel besser aus. Hynix z.B. kann derzeit maximal 750MHz schnelle Chips liefern, bei Infineon ist bei 600MHz Schluss. EliteMT/ESMT und Winbond können gar nur 500MHz schnelle Chips herstellen.
Wann Elpida die 512MBit großen Speicherchips in der Massenfertigung produzieren will, sagt das Unternehmen leider nicht. Angesichts der Tatsache, dass aktuelle Hochgeschwindigkeitsspeicherchips nur 128MBit groß sind, dürfte bis dahin aber noch einige Zeit ins Land gehen.
Quelle: Elpida
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025