Seagate hat kürzlich die neueste Generation ihrer Festplatten vorgestellt. Durch neue, verbesserte Kopf- und Medientechnologien wird eine Datendichte von 80GB pro Scheibe ermöglicht. Damit zieht man mit Maxtor gleich, die ähnliches im September vorstellten. Während es die Laufwerke von Seagate (zunächst) mit einer Kapazität von bis zu 160GB geben wird, hat Maxtor allerdings schon Produkte mit 320GB angekündigt.
Angetrieben werden die Festplatten von Seagates FDB-Motoren (SoftSonic Fluid Dynamic Bearing). Die Flüssigkeitslager sorgen für einen besonders leisen Betrieb und einer höheren Unempfindlichkeit gegenüber Stößen bzw. Vibrationen. Vom Hersteller wird die Geräuschentwicklung mit 26 Dezibel beziffert.
Was die zukünftige Datenschnittstelle betrifft, so setzt man hier voll auf Serial-ATA. Jedoch ist per Adapter eine Abwärtskompatibilität zu Parallel-ATA-Massenspeichern gewährleistet.
Quelle: Seagate
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025