In der neuesten Ausgabe 4/00 der c’t treten ein Athlon 800MHz und ein PIII Coppermine 800MHz gegeneinander
Selbst als beim PIII auf die spezielle ISSE-Optimierung verzichtet wurde, hatte der AMD Prozessor
keine Chance. Die Vorteile des PIII liegen beim schnelleren L2-Cache und dem Einsatz von Rambus-Speicher,
aufgrund dessen klaffte eine Lücke von 10-15% an Performance zwischen den CPU’s.
Dies ist aber für Athlon-User kein Grund die Köpfe hängen zu lassen, betrachtet man nämlich das Preis/Leistungs-Verhältnis, dreht sich das Blatt und der Athlon ist gegenüber dem PIII um mehr als Faktor 2 besser. Letzterer Vergleich bezieht sich auf Board, Prozessor und Speicher,
beim AMD 256MB SDRAM und beim intel 256MB RD800.
Quelle: Heise News
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025