
AMD hat für den Ryzen 9800X3D den 3D V-Cache überarbeitet. Letzterer sorgt in Games für erhebliche Performancesteigerungen gegenüber den regulären Chips. Gegenüber vorherigen Generationen mit dem 3D V-Cache hat der Hersteller die Platzierung auf dem DIE verändert. So sitzt der 3D V-Cache nämlich jetzt unter dem CCD. Zumindest ist das mittlerweile durch neue Leaks vom Wochenende bekannt. Die offizielle Ankündigung steht noch aus.
Derzeit rechnet man damit, dass AMD den Ryzen 7 9800X3D Anfang November 2024 vorstellen wird. Erst später sollen dann weitere Chips mit dem 3D V-Cache folgen. Früher saß jener auf dem CCD bzw. spezifischer über dem L3-Cache. AMD und TSMC haben sich aber für die neuen Prozessoren dazu entschieden, den 3D V-Cache unter dem CCD zu platzieren.
Die andere Platzierung des 3D V-Caches soll unter anderem für weniger Abwärme sorgen, als noch bei den Chips der letzten Generation und somit auch höhere Taktraten von bis zu 5,2 GHz erlauben. Hier stehen alle Zeichen also darauf, dass der AMD Ryzen 7 9800X3D Spieler begeistern könnte. Für Stirnfalten dürfte das ganze bei Intel sorgen, denn deren Core Ultra 200S alias Arrow Lake sind in Spielen bisher eher eine Enttäuschung.
Quelle: WCCFTech
Für mich ist es völlig unverständlich, weshalb Intel einfach keine Prozessoren mit größeren L3-Cache rausbringt…. Gut, AMD hat beim 3D V-Cache wahrscheinlich ein Patent, aber es gibt immer Mittel und Wege um etwas ähnliches zu entwickeln, ohne Patente zu verletzen.