(Auszug aus der Pressemitteilung)

Wer kennt es nicht: Die Küchenschränke platzen aus allen Nähten und vor allem die Stapel mit Töpfen und Pfannen nehmen absurde Dimensionen an. Die Ingenio-Reihe von Tefal punktet mit einem einzigartig überzeugenden Design. Dank des abnehmbaren Griffs lassen sich die Töpfe und Pfannen unkompliziert stapeln und verstauen, wodurch bis zu 50 Prozent mehr Platz in den Schränken und Schubladen entsteht.
Neben der Praktikabilität steht die Vielseitigkeit im Fokus: Das Kochgeschirr lässt sich vom Herd direkt in den Ofen schieben – zum Beispiel, um die vorgebratenen Zutaten zusätzlich zu überbacken. In diesem Fall muss der Griff abgenommen werden, bevor sich die Ofentür schließt. Ist die Mahlzeit fertig, wird der Griff wieder angesteckt, und das Kochgeschirr kann direkt auf dem Tisch serviert werden. Bleiben Reste übrig, dienen die Töpfe und Pfannen auch als Aufbewahrungsbehälter, die sich einfach im Kühlschrank verstauen lassen.
Auch die technische Ausstattung des Ingenio-Kochgeschirrs sorgt für Begeisterung: Jedes Modell verfügt über das Thermo-Signal™ – für perfektes Anbraten. Sobald die optimale Brattemperatur erreicht ist, nimmt das Symbol eine kräftig dunkelrote Farbe an und die Sanduhr verschwindet. Die Versiegelungen der Töpfe und Pfannen, an denen nichts anhaftet, lassen sich ganz einfach per Hand reinigen. Darüber hinaus verspricht das Ingenio-Kochgeschirr maximale Sicherheit und Komfort. Denn der Griff ist sehr belastbar und hält bis zu zehn Kilogramm stand.
In diesem Frühjahr ergänzt Tefal die Ingenio-Produktreihe um zwei neue Serien: Ingenio So Light, das leichteste Induktions-Kochgeschirr* sowie Ingenio Intens’Ceram, die Pfannen mit keramischer Inoceram-Glide-Technologie für eine hervorragende Antihaftwirkung.
Die Ingenio So Light im Detail
Mindestens 28 Prozent leichter[i]! Das ist Ingenio So Light – das leichteste Induktions-Kochgeschirr von Tefal. Der Light-Tech-Induktionsboden, der für alle Herdarten geeignet ist, bildet dafür die ideale Grundlage. Dieser wird ergänzt durch die langlebige und widerstandsfähige Titanium Antihaftversiegelung, die das Kochen und Braten zum Vergnügen macht, ein Anhaften des Bratguts verhindert und eine einfache Reinigung ermöglicht.
Verfügbarkeit und Preis
Das Ingenio So Light Kochgeschirr von Tefal ist ab März/April 2025 in folgenden Varianten erhältlich:
- 3-teiliges Set aus Pfannen Ø 24 / 28 cm sowie Griff (L72377): UVP 94,99 Euro
- 11-teiliges Set aus Pfannen Ø 22 / 24 / 28 cm Pfannen, Kasserollen 18 / 20 cm, Glasdeckel 18 / 20 cm, Plastikdeckel 18 / 20 cm sowie zwei Griffe (L72393): UVP 249,99 Euro
Die Ingenio Intens’Ceram im Detail
Die Intens’Ceram-Pfannen von Tefal sind ausgestattet mit einer überaus widerstandsfähigen Keramikversiegelung mit Inoceram-Glide-Technologie. Diese besticht sowohl durch außergewöhnliche Antihaftwirkung als auch mit einer 20-mal härteren Oberfläche[ii]. Damit sind perfekte Bratergebnisse garantiert – ganz ohne Anhaften. Darüber hinaus verfügen auch die Intens’Ceram-Pfannen über einen für alle Herdarten geeigneten Thermo-Fusion™-Boden, über den sich die Hitze schnell und homogen verteilt.
Verfügbarkeit und Preis
Die Ingenio Intens’Ceram-Pfannen von Tefal sind ab März/April 2025 in folgender Variante erhältlich:
- 3-teiliges Set aus Pfannen Ø 24 / 28 cm sowie Griff (L26490): UVP 139,99 Euro
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025