Der neue rechtwinklige Leistungsmonitor von Thermal Grizzly: Funktionsweise & Vergleich mit der Konkurrenz

Thermal Grizzly hat soeben in Zusammenarbeit mit Elmor Labs eine aktualisierte Version seines GPU-Leistungsüberwachungstools WireView Pro mit einem praktischem 90-Grad angewinkelten Anschluss veröffentlicht.

Anzeige

Dieses überaus clevere Design verwandelt dieses Gerät in einen Winkeladapter und bietet dadurch sowohl bessere Überwachungsmöglichkeiten als auch ein optimiertes Kabelmanagement für Ihre Grafikkarte.

Aber wie verbessert zeigt sich WireView Pro nun durch dieses Upgrade und wie schlägt es sich im Vergleich zu ähnlichen Produkten der Mitbewerber? Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen.

Der Stromverbrauch

Wenn Sie den Stromverbrauch Ihrer GPU überwachen möchten, so wird dieses Upgrade genau das Richtige für Sie sein.

Online-Tracking ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil der Ausgabenkontrolle – von sicheren und vertrauenswürdigen Glücksspiel-Webseiten mit Tools zur Überwachung Ihrer Einsätze bis hin zu Banken-Apps, die mit verschiedenen personalisierten Ausgabenempfehlungen versehen sind. Und genau hier setzt nun die aktualisierte WireView Pro an, denn diese unterstützt Sie dabei, Ihren Stromverbrauch zu überwachen und bei Bedarf zu optimieren.

Auf dem OLED-Display können zahlreiche Echtzeitinformationen abgelesen werden, darunter wichtige Leistungsparameter wie Anschlusstemperaturen, die GPU-Leistung in Watt, Volt und Ampere, die minimale und maximale Leistung, die durchschnittliche Leistung der letzten 60 Sekunden und der Gesamtenergieverbrauch.

Diese Informationen helfen Ihnen, die Effizienz Ihres Systems im Auge zu behalten, potenzielle Probleme zu diagnostizieren und sicherzustellen, dass Ihr Netzteil anspruchsvolle Aufgaben wie beispielsweise Gaming, 3D-Rendering oder KI-Workloads problemlos bewältigt.

 

Das „Pro“-Modell bietet zusätzliche Funktionen, die von Temperatursensoren gesteuert werden und im Notfall auch einen Überhitzungsalarm bekanntgeben. Wenn Ihre GPU zu heiß wird oder ein Kabel nicht richtig angeschlossen ist, werden Sie ebenfalls vom Überwachungssystem sofort durch eine Warnung informiert. So werden Sie vor Schäden an Ihren Systemen aber auch vor Systeminstabilität geschützt.

Zu beachten ist in diesem Zusammenhang aber auch, dass WireView Pro nur die Leistung misst, die über die PCIe-Stromanschlüsse aufgenommen wird, jedoch nicht über den PCIe-Steckplatz des Motherboards, der in manchen Fällen bis zu 75 W beitragen kann.

Ein klares und platzsparendes Design

Eine der größten Verbesserungen dieser Version des WireView Pro ist der rechtwinklige Anschluss. Herkömmliche Stromüberwachungstools verursachen oft zusätzliches Volumen, doch dieses aktualisierte Design ermöglicht die übersichtliche Unterbringung Ihrer PCIe-Stromkabel.

Das ist besonders nützlich bei vertikal montierten GPUs oder kompakten PC-Gehäusen, die mit beengten Platzverhältnissen zurechtkommen müssen. Eine effizientere Kabelführung ermöglich eine bessere Luftzirkulation uns steigert damit die Kühlleistung Ihrer Einheit.

In diesem Zusammenhang bietet Thermal Grizzly zwei unterschiedliche Versionen an – die Modelle „N“ und „R“ –, die für unterschiedliche GPU-Anschlussausrichtungen gedacht sind. Die Kompatibilität variiert jedoch je nach GPU-Modell.

Wärmeaspekte: So halten Sie Ihr System kühl

Hochleistungs-GPUs erzeugen bei höchster Last viel Wärme, und jedes Gerät zur Leistungsüberwachung muss extremen Bedingungen standhalten. Der WireView Pro ist nicht nur ein passiver Adapter, sondern er dient auch dazu, die Leistungsdaten aktiv zu messen und anzuzeigen, was bedeutet, dass er im Betrieb recht warm werden kann.

Mit einer herkömmlichen Luftkühlung erreicht der WireView Pro etwa 60 °C (140 °F). Mit Flüssigkeitskühlung können die Temperaturen dann sogar noch höher ansteigen, und zwar bis zu 100 °C (212 °F).

Eine gute Luftzirkulation und optimale Kühllösungen sind wichtig für den reibungslosen Betrieb Ihrer GPU und Ihrer Überwachungstools.

Wie sieht der Vergleich mit Überwachungssoftware aus?

In diesem Fall ist ein direkter Vergleich von WireView Pro mit softwarebasierten GPU-Überwachungstools äußerst hilfreich. Programme wie HWiNFO und MSI Afterburner liefern zwar ebenfalls detaillierte Informationen zum GPU-Zustand, einschließlich des Stromverbrauchs, beruhen jedoch auf den erhobenen Daten der GPU-Sensoren. WireView Pro hingegen misst als Hardwarelösung den Stromverbrauch direkt über die PCIe-Stromkabel. Dies bietet einen entscheidenden Unterschied in der Berechnung der Genauigkeit der benötigten Daten.

Sehen wir uns die beiden beliebtesten Tools im Vergleich genauer an.

  • HWiNFO ist ein leistungsstarkes Tool, das umfassende Systeminformationen liefert, einschließlich einer sehr detaillierten GPU-Überwachung. Es ähnelt in mehreren Belangen WireView Pro und bietet seinen Nutzern einen detaillierte Übersicht über verschiedene Parameter, basiert jedoch auf Software-Datenerfassung. HWiNFO eignet sich hervorragend für vollständige Systemanalysen, während WireView Pro eher auf die genaue Leistungsmessung ausgerichtet ist.
  • Der MSI Afterburner ist ein beliebtes Overclocking-Tool und bietet detaillierte Überwachungsfunktionen rund um die Uhr. Im Gegensatz zu HWiNFO liegt der Fokus weniger auf die Erfassung detaillierter und systemweiter Informationen, sondern mehr auf den GPU-spezifischen Messwerten. Hierfür nützt es wie HWiNFO bereitgestellte Sensordaten. WireView Pro bietet im Gegensatz zum MSI Afterburner kein Overclocking an, dafür aber eine verlässliche und präzisere Leistungsmessung.

Softwarelösungen haben den Vorteil, dass sie zwar ein breiteres Spektrum anbieten, die Überwachungsmöglichkeiten sind in den meisten Fällen auch noch kostenlos oder zumindest kostengünstiger, doch WireView Pro bietet eine spezialisiertere Funktion, die viele User bevorzugen, die sich vor allem auf eine sehr genaue Leistungsmessung auf Hardwareebene verlassen müssen.

Die Kosten und die Verfügbarkeit

Das 90-Grad-angewinkelte WireView Pro ist direkt im Thermal Grizzly Online-Shop für rund 73 $ (68 €) erhältlich – zum gleichen Preis wie das Standardmodell mit 180 Grad. Sie sollten jedoch vor dem Kauf auf die GPU-Kompatibilität achten, da möglicherweise nicht alle Modelle das rechtwinklige Design unterstützen.

Wenn Sie also nach einer einfachen Möglichkeit suchen, den GPU-Stromverbrauch zu überwachen und gleichzeitig Ihre Kabel ordentlich verlegen wollen, dann wird das WireView Pro eine durchaus lohnenswerte Investition sein. Es bietet Echtzeit-Tracking und platzsparendes Design und kann als ein Muss für alle PC-Konfiguratoren angesehen werden, die vor allem Wert auf vorteilhaftes Design und leistungsstarke Funktionen legen.

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert