Seasonic: Neues Netzteil schützt vor schmelzenden Steckern

Probeme mit den GeForce RTX 50 werden gelöst

Der Netzteil-Hersteller Seasonic will mit neuen Netzteilen gegen die Probleme mit den schmelzenden Steckern mancher GeForce RTX 50 vorgehen. Im Rahmen der Computex 2025 hat man daher neue Modelle gezeigt, welche den Stromfluss in den 12V-2×6-Anschlüssen auswerten. Wird ein Problem festgestellt, erfolgt die automatische Abschaltung. Allerdings erscheinen die neuen Netzteile erst Anfang 2026.

Anzeige

Über diese Probleme mit den schmelzenden Kabeln hatte die Fachpresse monatelang berichtet. Sie betreffen beispielsweise die GeForce RTX 5080 oder 5090 unter bestimmten Umständen. Das grundlegende Problem dabei ist, dass die Grafikkarten der Reihen Nvidia GeForce RTX 40 und 50 nicht klar selbst auswerten, wie viel Strom über welche Pins fließt. Daher kann es zu der angesprochenen Problematik kommen, dass über einige Adern z. B. 20 Ampere fließen, obwohl nur 8 maximal vorgesehen sind.

Bild: TechPowerUp!

Seasonic will da mit einer Schutzfunktion namens OptiGuard gegensteuern. Die soll eben kritische Belastungen erkennen und dann das Netzteil abschalten, bevor es zur Überhitzung oder einem Schmelzen der Kabel bzw. Stecker kommen kann. Die kommenden Netzteile der Reihe Prime PX-3200 sollen aber bedauerlicherweise nicht mehr 2025, sondern erst Anfang 2026 auf den Markt kommen. Bis dahin hilft es nur, das eigene System im Auge zu behalten und auf die Temperaturen zu achten.

Quelle: TechPowerUp

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert