(Auszug aus der Pressemitteilung)

Das Londoner Technologieunternehmen Nothing hat heute mit Headphone (1) seinen ersten Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Akustisch entwickelt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Audio-Pionier KEF bietet Headphone (1) ein immersives Hörerlebnis mit präzisem Sound, intuitiven physischen Bedienelementen und der charakteristischen Nothing-Designsprache – inspiriert von Offenheit und Transparenz.
Ob Audiophile oder Alltagsnutzer:innen – Headphone (1) definiert einen neuen Maßstab im Over-Ear-Segment. Ausdrucksstark in Form und Funktion richtet sich das Produkt an alle, die Klang als Teil ihres persönlichen Stils verstehen.
„Mit Headphone (1) wollten wir nicht nur großartigen Klang bieten, sondern ein Produkt schaffen, das sich vom ersten Moment an besonders anfühlt“, erklärt Adam Bates, Head of Design bei Nothing.
„Von den haptischen Bedienelementen bis zur transparenten Konstruktion ist jedes Detail bewusst gewählt. Headphone (1) sieht anders aus, funktioniert anders und lädt dazu ein, Klang auf eine neue, persönlichere Weise zu erleben.“
Durchdachtes Design für beeindruckenden Sound
Mit ikonischen transparenten Elementen und hochwertigen Materialien wie geformtem Aluminium, präzise gefrästen Komponenten und PU-Memory-Schaum bietet Headphone (1) ein Design, das Komfort und einen markanten Look verbindet. Die leichte Ohrmuschel aus Aluminium und robustem Kunststoff sorgt für Stabilität, während teleskopische Bügel eine sanfte Anpassung ermöglichen. Ölresistente Ohrpolster passen sich der Kopfform an, reduzieren den Druck und bieten über Stunden hinweg einen sicheren, komfortablen Sitz für unterschiedlichste Kopfformen.
Die klar gestaltete Silhouette greift die akustische Präzision im Inneren auf – jede Rundung, jede Vertiefung und jede Aussparung folgt dem Prinzip der Einheit von Form und Funktion.
Headphone (1) verzichtet bewusst auf Touch-Bedienung und setzt stattdessen auf drei physische Bedienelemente: Roller, Paddle und Button – für präzise, zuverlässige Steuerung von Lautstärke, Medien und ANC-Modi. Durch die Integration dieser Steuerungselemente direkt ins Gehäuse stehen Nutzerfreundlichkeit und Reaktionsschnelligkeit im Fokus – für ein intuitives und angenehmes Hörerlebnis.
Immersiver Klang, entwickelt mit KEF
Headphone (1) ist das erste Produkt aus der Partnerschaft zwischen Nothing und KEF – einem weltweit führenden Audiounternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung im High-Fidelity-Bereich. Der speziell entwickelte 40-mm-Dynamiktreiber liefert kraftvollen, natürlichen Klang mit tiefem Bass, detailreichen Mitten und brillanten Höhen in allen Modi: ANC, Transparenz und Spatial Audio.
Durch integrierte 3D-Klangverarbeitung und Head Tracking verwandelt sich jedes Stereo-Signal in ein immersives 360-Grad-Klangerlebnis, das sich in Echtzeit an die Bewegungen des Trägers anpasst. Unterstützung für Hi-Res Audio, LDAC, verlustfreie Wiedergabe via USB-C sowie ein 3,5-mm-Klinkenanschluss machen Headphone (1) zum vielseitigen Soundbegleiter – ob kabelgebunden oder kabellos. Ein präzises Dämpfungssystem und eine High-Linearity-Federung minimieren Verzerrungen und sorgen für ein möglichst authentisches Klangerlebnis – so, wie Künstler:innen es beabsichtigt haben.
Aktive Geräuschunterdrückung und glasklare Gespräche
Mit zwei Feedforward- und zwei Feedback-Mikrofonen passt sich die aktive Geräuschunterdrückung von Headphone (1) automatisch an wechselnde Umgebungen an. Gleichzeitig sorgt der Transparenzmodus für die nötige Wahrnehmung der Umgebung. Ein KI-gestütztes 4-Mikrofon-ENC-System, trainiert mit über 28 Millionen Lernszenarien, sorgt für klare Stimmübertragung selbst in lauten Umgebungen.
Akkulaufzeit, die mithält
Mit aktivierter Geräuschunterdrückung bietet Headphone (1) bis zu 35 Stunden Wiedergabezeit. Eine Schnellladung von nur 5 Minuten reicht für bis zu 2,4 Stunden Wiedergabe. Dank Bluetooth 5.3, Dual-Device-Verbindung, Fast Pair und geringer Latenz gelingt der Wechsel zwischen Geräten nahtlos.
Personalisierter Klang mit Channel Hop und KI
Im Zentrum steht der individuell belegbare Button, der sich über die Nothing X App konfigurieren lässt. Mit Channel Hop können Nutzer:innen per Tastendruck einfach zwischen zuletzt verwendeten Audio-Apps oder Favoriten wechseln – ohne Menüs, ohne Umwege.
Zudem kann der Button genutzt werden, um Sprachbefehle zu starten, den News Reporter aufzurufen oder Essential Space zu öffnen – ein zweiter Speicher für Sprachmemos, Gedanken und spontane Ideen. Exklusiv für Nothing-Geräte konzipiert, hilft Essential Space dabei, Inspirationen sofort zu sichern, ohne den Fokus zu verlieren.
Für detailliertere Einstellungen lässt sich der Sound über einen 8-Band-EQ individuell anpassen – für ein Klangprofil, das weit über einfache Bass- und Höhenregler hinausgeht.
Preis und Verfügbarkeit
Headphone (1) ist in Schwarz und Weiß für 299 EUR | 269 CHF erhältlich. Der weltweite Pre-Sale startet am 4. Juli 2025 über nothing.tech und bei ausgewählten Handelspartner. Der offene Verkauf beginnt am 15. Juli 2025.
Folgend eine Übersicht der Sales Partner des Headphone (1) in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
- Deutschland: MediaMarktSaturn, o2, Amazon, Cyberport, Galaxus, Expert
- Österreich: MediaMarkt
- Schweiz: Digitec, Interdiscount, MediaMarkt
Neueste Kommentare
18. August 2025
13. August 2025
11. August 2025
11. August 2025
10. August 2025
8. August 2025