(Auszug aus der Pressemitteilung)

Die gamescom setzt ihren Wachstumskurs fort: Vom 20. bis 24. August präsentieren auf dem Gelände der Koelnmesse und online auf gamescom.global so viele Unternehmen wie nie zuvor ihre Neuheiten. Mit über 1.500 Ausstellenden aus 72 Ländern erreicht die gamescom 2025 einen neuen Höchstwert und bietet damit die größte Vielfalt in ihrer Geschichte. Die Bruttofläche wächst im Vergleich zum Vorjahr um 3.000 Quadratmeter auf insgesamt 233.000 Quadratmeter und markiert damit ebenfalls einen neuen Rekordwert.
Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: „Die gamescom 2025 unterstreicht eindrucksvoll ihre wirtschaftliche Relevanz und internationale Strahlkraft. Wir investieren gezielt in Ausbau, Infrastruktur und Weiterentwicklung, um den wirtschaftlichen Erfolg unserer Ausstellenden weiter zu stärken. Das Wachstum auf 233.000 Quadratmeter Fläche und der Anmeldehöchststand bestätigen den nachhaltigen Erfolg des hybriden Event-Konzepts. Gemeinsam können wir uns bereits jetzt auf eine nie dagewesene Vielfalt freuen.”
Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche: „Ob in der Community oder der internationalen Games-Branche: Die Vorfreude auf die gamescom 2025 ist riesig. Und das zurecht, denn die gamescom-Woche hatte noch nie so viele Highlights: Die gamescom Opening Night Live, die bislang größte indie area, Konzerte, E-Sports-Wettbewerbe, Cosplay und eine großartige Vielfalt von erstmals mehr als 1.500 Ausstellern. Schon jetzt ist klar: es wird ein unvergessliches gamescom-Jahr 2025!“
Internationale Präsenz auf hohem Niveau
Mit 40 Länderpavillons aus 35 Nationen in der business area und indie area festigt die gamescom ihre Relevanz für die globale Games-Branche. Unter den vertretenen Ländern befinden sich in diesem Jahr neu im Vergleich zum Vorjahr Argentinien, Dubai, Japan, Katar, Kirgistan und das diesjährige gamescom-Partnerland Thailand.
gamescom Opening Night Live mit 5.000 Plätzen
Die gamescom Opening Night Live zieht in diesem Jahr erstmals in Halle 1 um und bietet über 5.000 Sitzplätze. Die neue Location verfügt über eine hochmoderne technische Infrastruktur und bietet der Show die bislang größte Bühne seit ihrer ersten Ausgabe 2019. Im vergangenen Jahr verzeichnete die gamescom Opening Night Live knapp 44 Millionen digitale Zugriffe weltweit.
Breite Themenvielfalt auch für das Fachpublikum
Die gamescom bietet auch in diesem Jahr neben dem vielfältigen Angebot für Privatbesuchende ein breites Programm für die Fachbesuchenden an. Mit der devcom developer conference, dem gamescom congress und dem gamescom invest circle werden dedizierte Formate umgesetzt, um relevante Themen aus der Entwicklung oder den Potentialen rund um Games zu diskutieren. Junge Studios erhalten dabei die Chance, sich internationalen Investorinnen und Investoren zu präsentieren.
- devcom
Die devcom developer conference (17.–19. August 2025), Europas führende Entwicklerkonferenz, findet erneut im Confex der Koelnmesse statt. Über 300 Speakerinnen und Speakern bieten auf 17 Bühnen ein breites Spektrum an Talks, Panels und Workshops. Ergänzt wird das Programm durch einen eigenen Expo-Floor, Matchmaking-Formate und viele On-Site Events. Mit dabei sind unter anderem Studios wie Avalanche Studios, Crytek, Electronic Arts, Guerrilla, Insomniac Games, Microsoft, Riot Games, Sandfall Interactive, Ubisoft und Valve. - gamescom congress
Die programmatische Ausrichtung des diesjährigen gamescom congress (21. August 2025) stellt gesellschaftliche Verantwortung, Wohlbefinden und immersive Technologien in den Mittelpunkt. Mit ca. 180 Speakerinnen und Speakern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden erstmals neun Bühnen im Confex mit Talks, Panels und Workshops und Themen rund um die Potenziale von Games bespielt. - gamescom invest circle
Der gamescom invest circle (21. August 2025) bringt im Confex ausgewählte junge Gaming-Start-ups mit internationalen Investorinnen und Investoren, Publishern sowie strategischen Partnern zusammen. Unterstützt wird das Format vom Games Syndicate Cologne, dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Keynote-Speaker ist Jason della Rocca, der ehemalige Geschäftsführer der International Game Developer Association (IGDA) und Mitbegründer von Execution Labs.
gamescom cares und gamescom goes green: Maßnahmen für gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit
Mit gamescom cares bietet die gamescom eine zentrale Plattform für gesellschaftliches Engagement. Projekte, Aktionen, Services und Events der Ausstellenden, Partner-Unternehmen und der gamescom erhalten hier mehr Sichtbarkeit. In diesem Jahr wird erstmals ein besonders herausragendes Projekt dieser Kategorie Teil der gamescom Opening Night Live sein und auf der großen Bühne präsentiert werden. Auch ein erweitertes Awareness-Konzept wird Teil von gamescom cares.
Darüber hinaus setzt die gamescom auch 2025 mit gamescom goes green wieder gezielt Maßnahmen für mehr ökologische Verantwortung um. Dazu zählt unter anderem die Initiative „Trash Galore“, bei der bereits 2024 rund 1.880 Kilogramm an Materialien vor der Entsorgung bewahrt und sozialen Einrichtungen in Köln zur Verfügung gestellt wurden sowie die Aktion „Spende Dein Pfand“ und der gamescom forest, der dieses Jahr auf 29.000 Quadratmeter angewachsen ist.
Köln, ein pulsierender Treffpunkt für Gaming-, Musik- und Kulturfans
Am 23. und 24. August lädt das gamescom city festival 2025 wieder zu einem vielfältigen Live-Programm mitten in der Kölner Innenstadt ein. Auf Bühnen am Friesen- und Rudolfplatz treten namhafte Acts wie Blond, Blumengarten und Kettcar auf. Ergänzt wird das kostenlose Open-Air-Event durch DJ-Musik, Foodtrucks und Erlebnisangebote mit unter anderem Lego und EA. Auf dem Picassoplatz gastiert zudem die „TOGGO-Tour“ für jüngere Besucherinnen und Besucher. Ein stimmungsvolles Highlight ist die großflächige Laser-Illumination, die während der gesamten Veranstaltungswoche bei Einbruch der Dämmerung Kölns Skyline in Szene setzt – ein starkes Zeichen für die Strahlkraft der gamescom als städtisches und wirtschaftliches Ereignis.
Aktuelle Zahlen zur gamescom 2025 auf einen Blick
- Über 1.500 Ausstellende aus 72 Ländern (2024: 1.462 aus 64 Ländern)
- 40 Pavillons / Gruppenstände aus 35 Ländern (2024: 48 aus 37 Ländern)
- 233.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche (2024: 230.000)
Neueste Kommentare
13. August 2025
13. August 2025
13. August 2025
13. August 2025
11. August 2025
11. August 2025