Lange ist der letzte Test einer Jackery Powerstation her, jetzt hat der Anbieter aber erneut ein sehr interessantes Produkt auf den Markt gebracht. Es handelt sich um die recht kompakte Jackery Explorer 500 v2, welche, wie der Name vermuten lässt, über 512 Wh Kapazität verfügt.
Es handelt sich um einen Lithium-Eisen-Akku, der laut Jackery nach 6000 Zyklen noch 70 Prozent seiner Kapazität haben soll. Das entspricht mehr als 16 Jahre Nutzung bei einem täglichen Zyklus!
Jackery verzichtet auf alle modernen Komfort-Features. Es gibt kein Bluetooth oder WLAN und damit auch nur wenige Einstellungsmöglichkeiten. Konkret kann man weder die AC-Ladeleistung einstellen, noch Lade- oder Entladegrenzen. Ziel war ganz klar, einen einfachen und robusten Energiespeicher für einen niedrigen Preis zu entwickeln. Beim Marktstart im September kostete die Explorer 500 v2 somit auch nur 319 Euro, regulär ist sie für 499 Euro erhältlich. Was die Powerstation auszeichnet, könnt ihr auf den nächsten Seiten lesen.


Neueste Kommentare
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025