(Auszug aus der Pressemitteilung)
- XMGs Laptops aus der 17,3-Zoll-Klasse mit 16:9- statt 16:10-Display erhalten durch das XMG APEX 17 Zuwachs. Auf das im Sommer vorgestellte FOCUS 17 mit Intel-CPU folgt nun das APEX 17 mit AMD Ryzen 9 9955HX und einer NVIDIA GeForce RTX 5060.
- Auch bei diesem Modell kommt ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung, 240 Hz Bildwiederholrate und 100-prozentiger sRGB- und DCI-P3-Farbraumabdeckung zum Einsatz.
XMGs Laptops aus der 17,3-Zoll-Klasse mit 16:9- statt 16:10-Display erhalten durch das XMG APEX 17 Zuwachs. Auf das im Sommer vorgestellte FOCUS 17 mit Intel-CPU folgt nun das APEX 17 mit AMD Ryzen 9 9955HX und einer NVIDIA GeForce RTX 5060. Auch bei diesem Modell kommt ein IPS-Panel mit WQHD-Auflösung, 240 Hz Bildwiederholrate und 100-prozentiger sRGB- und DCI-P3-Farbraumabdeckung zum Einsatz.
XMG APEX 17 mit AMD Ryzen 9 HX, GeForce RTX 5060 und WQHD-Display – RTX 5070 folgt später
Das XMG APEX 17 (M25) legt den Fokus auf die CPU-Leistung und integriert mit dem Ryzen 9 9955HX eins der Spitzenmodelle von AMD. Dieses bietet 16 Kerne, 32 Threads und beruht auf dem gleichen grundlegenden Design wie die Desktop-Prozessoren des Herstellers.
GPU-seitig verwendet der Laptop zum Verkaufsstart ausschließlich eine NVIDIA GeForce RTX 5060 mit der für dieses Modell maximalen Grafikleistung von 115 Watt inklusive Dynamic Boost. Für das erste Quartal 2026 plant XMG, zusätzlich eine GeForce RTX 5070 als optionales Upgrade nachzureichen.
Der 17,3-Zoll-Laptop misst 402 x 265 x 28,6 mm, verwendet einen Displaydeckel aus Aluminium und bringt zusammen mit seinem 73 Wh großen Akku rund 2,8 kg auf die Waage.
16:9-WQHD-Display mit 100 Prozent DCI-P3 und 240 Hz
Im Jahr 2025 eher ungewöhnlich ist das Display im 16:9- statt 16:10-Format, das sich jedoch beispielsweise beim XMG FOCUS 17 weiterhin anhaltend hoher Nachfrage erfreut. Im Rahmen der bei XMGs Partner-Shop bestware.com laufenden Rabattaktion „BLACK DEALS“ macht der Anteil dieses Modells an allen verkauften Laptops allein 18 Prozent aus. Dabei spielt der für ein Gerät mit RTX 5070 Ti günstige Preis des FOCUS 17 sicherlich ebenfalls eine Rolle.
Das gleiche IPS-Panel mit 2.560 x 1.440 Pixeln kommt auch im XMG APEX 17 zum Einsatz. Neben 100-prozentiger Abdeckung des DCI-P3- und des sRGB-Farbraums bietet das Display eine Bildwiederholrate von 240 Hz und 300 Nits Helligkeit. Damit ist der Laptop sowohl für die gehobenen Ansprüche im Bereich professioneller visueller Mediengestaltung als auch Gaming mit hohen FPS-Werten gewappnet.
Dank der Anbindung über einen MUX-Switch ist das dauerhafte Umschalten auf die dedizierte NVIDIA-Grafikeinheit möglich. An der Oberkante des Bildschirms verbaut XMG eine Full HD-Webcam mit Rauschunterdrückung (Temporal Noise Reduction) und einem physischen Privacy-Shutter.
Bis zu 128 GB DDR5-RAM und 16 TB SSD-Speicher
Zwei M.2-Slots mit PCI-Express-4.0-Anbindung ermöglichen Konfigurationen von bis zu 16 TB an SSD-Speicher, zusätzliche Wärmeleitpads sorgen für verbesserte Temperaturen und stabile Leistung. Darüber hinaus bietet der Laptop zwei SO-DIMM-Steckplätze für bis zu 128 GB DDR5-5600-RAM.
Rückseitige Anschlüsse, bis zu drei externe Monitore
An der Rückseite platziert XMG beim APEX 17 den Gigabit-Ethernet-Port, HDMI 2.1 mit 48 Gbit/s, USB-C 3.2 Gen2 mit integriertem DisplayPort 1.4a sowie den Netzteilanschluss. An den Seiten des Laptops befinden sich darüber hinaus USB-A 3.2 Gen2 und USB-A 3.2 Gen1, ein 2-in-1-Audioanschluss für Headset und Mikrofon sowie ein weiterer USB-C-3.2-Gen2-Steckplatz mit integriertem DisplayPort 2.1 und DP40 sowie 100 W Power Delivery.
Ergänzend zu seinem internen Display kann das XMG APEX 17 nativ bis zu drei externe Monitore ansteuern. HDMI und der DisplayPort-2.1-fähige USB-C-Anschluss sind direkt an die dedizierte NVIDIA-Grafikkarte gekoppelt, der DisplayPort-1.4a-fähige USB-C-Port arbeitet hingegen über die stromsparenden iGPU von AMD. An diesem Anschluss übernimmt NVIDIA Optimus je nach Leistungsbedarf das automatische Umschalten zwischen integrierter Grafikeinheit und dGPU.
Die Tastatur mit mehrfarbig anpassbarer LED-Hintergrundbeleuchtung bietet nicht nur einen vollwertigen Nummernblock, sondern auch Pfeiltasten in voller Baugröße und eine Fn-Lock-Funktion. Abschließend gibt es ein 150 x 90 mm großes Touchpad, das über eine glasähnliche Oberfläche verfügt.
Preise und Verfügbarkeit – 5 Prozent Rabatt im Rahmen der BLACK DEALS
Die Basisausstattung des auf bestware.com frei konfigurierbaren XMG APEX 17 (M25) umfasst einen AMD Ryzen 9 9955HX, eine NVIDIA GeForce RTX 5060, 16 (2x 8) GB DDR5-5600-RAM, eine 1 TB große SSD und ein 240 Hz schnelles 1440p-IPS-Display mit 100-prozentiger sRGB- und DCI-P3-Farbraumabdeckung. Der Startpreis beläuft sich auf 1.699 Euro (inkl. 19 % MwSt.). Im Laufe des ersten Quartals 2026 folgt eine zusätzliche Ausstattungsvariante mit RTX 5070 als optionales Upgrade.
Der Laptop ist ab sofort vorbestellbar und voraussichtlich ab Ende November verfügbar. Bis zum 2. Dezember gibt es das APEX 17 im Rahmen der derzeit auf bestware.com laufenden „BLACK DEALS“ mit fünf Prozent Rabatt, was den Startpreis bis zum Ende der Verkaufsaktion auf 1614,05 Euro drückt.

Neueste Kommentare
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025