Der erste Probelauf ist bestanden – die Rede ist hier von AMDs
mal bewundern, zwar noch hinter verschlossenen Türen, aber
immerhin. Wenn man Gerüchten Glauben schenken darf, stammt der
Kern von ALI, was aber weder von AMD noch von ALI selbst
bestätigt wurde. Sowohl Leistung als auch Stabilität der
mit bis zu 2 DDR-SDRAM ausgestatteten Testboards war durchaus
ordentlich. Man kann gespannt sein, wie es im Herbst zugehen
wird, wenn der Chipsatz offiziell verfügbar sein wird. Denn
Intel baut nach wie vor auf Rambus Systeme.
Um bei der Nachfrage an Speicherbausteinen nicht ins Hintertreffen
zu geraten, produzieren große Hersteller derzeit mit Nachdruck
solche DDR-SDRAMS. Apacer – Speicherhersteller von Acer – kann
sogar heute schon Testmuster liefern.
Des weiteren setzt sich VIA, ein Wortführer der DDR-Fraktion
(hier ist natürlich der Speicher gemeint 🙂 dafür ein, dass
die Speicher-Komponenten eine Art Zertifizierung erhalten sollen.
So soll es den Boardherstellern vereinfacht werden, einwandfreie
Designs zu entwickeln.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025