
AMD hat seit ziemlich genau einem Jahr keinen neuen Athlon XP Prozessor vorgestellt. Das Athlon XP 3200+ erschien am 13.5.2003. Und so ging man vielfach davon aus, dass es nach dem VIA KT880 Chipsatz im Februar keine weiteren Plattform-Updates geben wird. Heute aber hat nVidia nochmal nachgelegt und den nForce2 Ultra 400Gb MCP (Media und Communications Processor) vorgestellt. Dieser nutzt die gleiche Northbridge wie der auch schon ein Jahr alte nForce2 Ultra 400, d.h. an der Unterstützung von 200MHz Front Side Bus, AGP 8x und DDR400 SDRAM hat sich nichts geändert. Der kleine Unterschied des nForce2 Ultra 400Gb liegt in der neuen Southbridge mit der Bezeichnung MCP2-Gb.
Der MCP2-Gb bietet nun endlich integrierte Unterstützung für zwei Serial-ATA Kanäle, so dass die Mainboard-Hersteller keine Extra-Chips mehr dafür verwenden müssen. Die S-ATA RAID Funktion bietet RAID 0, 1, 0+1 sowie die Möglichkeit, ein RAID-Array auch mit S-ATA und Parallel-IDE Festplatten gemeinsam zu betreiben.
Vom Athlon 64 Chipsatz nForce3 250 Gb kennt man bereits die integrierte Firewall. Diese ist nun auch im nForce2 Ultra 400Gb für Athlon XP CPUs integriert.
Weitere Features des MCP2-Gb sind die Unterstützung von Gigabit Ethernet und bis zu acht USB 2.0 Ports – zwei mehr als noch im nForce2 Ultra 400.
Mainboards mit dem neuen nForce2 Ultra 400Gb Chipset sollten in Kürze von einigen der bekannten Hersteller erhältlich sein.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025