Der bekannte japanische Laufwerkshersteller Ricoh hat das Handtuch geworfen und sich vom CD- und DVD-Brennermarkt zurückgezogen. Die Neuentwicklung von DVD-Brennern hatte Ricoh bereits nach dem im Sommer erschienenen 8X-Brenner MP5308 eingestellt. Hinter dem Nachfolgemodell (16X – MP5316DA) steckt ein Laufwerk von NEC. Der einstige Pionier der DVD+RW-Brenner gab einen ruinösen Preiskampf und sinkende Verkaufszahlen als Gründe an.
So sank der Nettogewinn von April bis September diesen Jahres um ganze 15,2 % gegenüber dem Vorjahr auf nur noch 35,8 Milliarden Yen (265 Millionen Euro). Der Umsatz sank dabei um 1,4 % auf 878 Milliarden Yen (6,5 Milliarden Euro). Das aktuelle Geschäftsjahr sieht laut Schätzungen noch schlechter aus: Für den 31. März 2005 rechnet Ricoh mit einem Gewinneinbruch von 7,4 % auf 85 Milliarden Yen (630 Millionen Euro). Ricoh will jedoch weiterhin CD- und DVD-Rohlinge produzieren und sich vor allem auf Double Layer Medien konzentrieren, da hier noch hohe Gewinnspannen herrschen. Erst kürzlich stellte das Unternehmen eine neue Sorte von DVD+R Double Layer Medien vor. Noch offen ist die Entscheidung bezüglich der möglichen DVD-Nachfolger Blu-ray Disc und HD-DVD.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025