
Offiziell gibt es den Pentium M Prozessor mit dem in 90nm Technologie gefertigten Dothan-Kern und 2MB L2-Cache erst ab 1.5 GHz und einer Prozessornummer ab 715, aber offensichtlich verkauft Intel diese Notebook-CPU auch mit 1.4 GHz. In zwei Elektrofachmärkten werden nämlich relativ preiswerte Centrino Laptops mit einem Pentium M 710 Prozessor mit 1.4 GHz angeboten. Aufgrund des größeren L2-Cache und besserer Stromspartechnologie ist dieser einem ebenfalls mit 1.4 GHz getakteten und auf dem gleichen Kern basierenden Celeron M 360 vorzuziehen.
Bei Saturn wird das ACER Extensa 3000WLMi mit dem Pentium M 710 für 1199 Euro angeboten. Das Notebook verfügt über ein 15,4-Zoll Widescreen-Display im 16:10 Format und ist u.a. mit 512MB Speicher, ATI Mobility Radeon 9700 mit 64MB und TV-Ausgang, 80GB Festplatte und DVD-Multinorm-Brenner ausgestattet.
Der Media Markt verkauft das Fujitsu-Siemens Amilo M 7425 mit dem Pentium M mit 1.4 GHz für den gleichen Preis. Das Display ist mit 15-Zoll etwas kleiner, ebenso die Festplatte mit 60GB. Der Hauptspeicher ist ebenfalls mit 512MB ausreichend, die integrierte Mobility Radeon 9700 Grafik kann sogar auf 128MB RAM zurückgreifen. Ein DVD-Brenner gehört auch zur Ausstattung.
Beide Notebooks wiegen knapp 2,9kg und können – falls im Markt vor Ort nicht vorhanden – auch beim jeweiligen Anbieter bestellt werden.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025