Bereits Mitte November berichtete Hartware.net über die Ambitionen von ASUS, MSI im nächsten Jahr als größten taiwanesischen Grafikkartenhersteller abzulösen. Nach Medienberichten in Asien plant ASUS in 2005 zwischen 10 und 12 Millionen Grafikkarten auszuliefern. Das würde eine enorme Steigerung im Vergleich zu diesem Jahr bedeuten, denn für 2004 erwartet man von ASUS 7,4 bis 7,5 Mio. VGA-Karten.
In diesem Jahr liegt MSI mit 7,5 bis 7,6 Mio. verkauften Grafikkarten noch knapp vorn. Zwar geht auch MSI von einer Steigerung dieser Zahlen in 2005 aus, diese fällt aber weniger optimistisch aus. Mit geplanten 8 Mio. Grafikkarten im nächsten Jahr würde MSI auf Platz 2 der VGA-Hersteller in Taiwan zurückfallen.
In 2003 hatte ASUS noch weit hinter MSI gelegen. MSI konnte damals mit 8,6 Mio. Grafikkarten genau doppelt so viele verkaufen wie ASUS (4,3 Mio.).
MSI muss sich außerdem auf größere Konkurrenz der bisher kleineren Hersteller einstellen. Leadtek, Gigabyte, GeCube und TuL (früher: C.P. Technology) werden in diesem Jahr zusammen auch schon 10 Mio. Grafikkarten absetzen und verstärken in 2005 zusätzlich ihre Aktivitäten bei Systemintegratoren und PC-Herstellern, um auch in diesen Kanälen erfolgreicher zu sein.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025