Intel: Erste Multi-Core CPUs

Produktion von Dual-Core Prozessoren hat begonnen

Prozessorenhersteller Intel hat heute offiziell mit der Produktion von Dual-Core CPUs begonnen. Damit wird eine Auslieferung inklusive passender Chipsätze ab dem zweiten Quartal 2005 möglich sein. Mit den lange angekündigten und ursprünglich in der zweiten Jahreshälfte erwarteten Prozessoren will Intel eine neue PC-Ära einläuten. Insgesamt sollen zwei verschiedene Dual-Core CPUs auf den Markt kommen.

Anzeige

Dazu zählt einerseits der „Pentium EE“ (Pentium Prozessor Extreme Edition), welcher in Verbindung mit dem i955X Express Chipsatz (Glenwood) arbeitet. Er unterstützt High-Definition Audio, PCI-Express und DDR2-Speicher und bietet damit keine wesentlichen Neuerungen.
Der Pentium EE bietet auch Intels Hyper-Threading Technologie, so dass durch die zwei Kerne dem Betriebssystem insgesamt vier logische Prozessoren zur Verfügung stehen.
Daneben wird aber auch eine Mainstream-CPU mit zwei Kernen mit dem Codenamen „Smithfield“ auf den Markt kommen. Diese arbeitet dann mit den Intel Chipsätzen „Intel 945G Express“ und „Intel 945P Express“ (Lakeport).
Intel will seine Investitionen im Multi-Core CPU Segment erhöhen, um die derzeit über zehn Projekte finanziell zu unterstützen und gleichzeitig eine entsprechende Anzahl an Programmen für die neuen Lösungen griffbereit zu haben. Ebenfalls vermutet das Unternehmen, dass Microsoft seine Lizenzkosten für Windows in Zukunft pro Sockel und nicht mehr pro CPU-Kern berechnen wird.

Intel Manager Sunlin Chou mit Dual Core Wafer

Quelle: E-Mail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert