Letzter Single-Core Xeon

Die Zukunft arbeitet zu zweit

Während Dell bereits erste Produkte mit dem neuen Dual-Core-Xeon vorstellt, zeigt Intel die letzten Modelle mit nur einem Kern. Diese entgültigen ein-Kern-Xeons deuten bereits die Zukunft an und glänzen mit einem geringeren Stromverbrauch. Wer sparen will ist mit den 64-Bit-fähigen Xeon LV 3 GHz mit 55 Watt Thermal Design Power (TDP) und Xeon MV 3,20 GHz mit 90 Watt TDP bzw. Abwärme gut beraten.

Anzeige

Spielen Stromverbrauch und Abwärme keine Rolle, so ist das neue Spitzenmodell mit 3,8 GHz, 2 MByte Level2-Cache, 64-Bit-Unterstützung und 800-MHz-Systembus die Referenz aus dem Hause Intel. Auch dieser Prozesser verwendet eine Demand Based Switching (DBS) genannte Stromspar-Technik, die allerdings nicht so sparsam ist wie die oben genannten Modelle.

Das untere Ende bildet ein 2,8-GHz-Xeon mit 2 MByte Level2-Cache, der bei Abnahme von 1.000 Stück 198,- US-Dollar kostet. Die 3,8 GHz-Version kostet bei gleicher Stückzahl 851,- Dollar, der Xeon LV mit 3 GHz 519,- Dollar und der Xeon MV 3.20 GHz 487,- Dollar.

Quelle: Golem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert