Im weiterhin wachsenden Halbleitermarkt wachsen auch die Kosten für neue Chipfabriken. Und so kommt es, dass viele Firmen ihre Designs bei den wenigen produzieren lassen, die im Besitz von entsprechenden Fabriken (kurz „Fabs“) sind. So lässt beispielsweise Sun Microsystems seine UltraSparc-Prozessoren von Texas Instruments fertigen. Die drei asiatischen Firmen Hitachi, Toshiba und Renesas wollen durch ein Joint Venture verhindern, dass auch sie in die Abhängigkeit von Vierten geraten.
Geplant ist, dass alle drei Firmen ihre Produktion in einer gemeinsamen Firma bündeln, um Chips der nächsten Generation unabhängig fertigen zu können. Dadurch soll dem wachsenden Druck aus Übersee standgehalten werden können. Spekulationen zufolge könnte die gemeinsame Produktion von Mikrochips auf 45 Nanometer-Basis bereits 2007 anlaufen. Inzwischen wird auch schon gerätselt, wer sich dem Bund als nächster anschließen könnte. Ein potentieller Kandidat wäre beispielsweise NEC.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025