
Aus dem Bereich der High-End Grafikkarten hat sich Matrox schon vor langer Zeit verabschiedet, bringt aber weiter interessante Grafik-Lösungen zur geschäftlichen Nutzung heraus. Nach DualHead2Go wurde jetzt Extio F1400 vorgestellt. Dabei handelt es sich um die nach Angaben des Herstellers erste ‚RGU‘ (Remote Graphics Unit). Diese externe Box erlaubt es, einen PC-Arbeitsplatz mit bis zu vier Monitoren in einer Entfernung von bis zu 250m vom eigentlichen System einzurichten.
Die Matrox Extio F1400 (External Input Output) ist eine lüfterlose Box mit eingebauter Grafikhardware und allen gängigen Benutzerschnittstellen. Bis zu vier analoge oder digitale Bildschirme, Tastatur, Maus, Audio und USB können daran angeschlossen werden. Die Box selbst wird über Glasfaser mit dem PC verbunden. Die Entfernung kann dabei bis zu 250 Meter betragen. Damit können laut Matrox Festplatten, Speicher und CPU an einen zentralen, sicheren Ort verlagert und einfacher gewartet werden. Außerdem wird am Arbeitsplatz Platz geschaffen und die “Lärmquelle PC“ wird dort entfernt.
Im Vergleich zu anderen Lösungen über Ethernet soll die Extio F1400 u.a. eine deutlich bessere Bildqualität und höhere Performance bieten.
Die externe Grafikeinheit ist mit einem nicht näher bezeichnete Matrox-Chip und 128MB Speicher ausgestattet. Die Anschlussmöglichkeiten: vier DVI-I, sechs USB 2.0 (4 vorne, 2 hinten, für z.B. USB-Maus und -Tastatur), Hardware-Audio (Stereo analog In/Out, digital Out) und Dual-LC Glasfaserkabel-Anschluss für die Verbindung zum PC. Computerseitig werden zwei verschiedene Glasfaser-Interface-Karten angeboten, für PCI oder PCIe x1.
Einen Preis für die Extio F1400 nannte Matrox nicht. Die Box soll im zweiten Quartal dieses Jahres erhältlich sein.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025