
Auf der Game Developer Conference (GDC) wurde nach etlichen Verzögerungen nun der Startschuss für den von Ageia entwickelten Physik-Beschleuniger PhysX gegeben. Ageia erklärte, dass Dell, Alienware und Falcon Northwest noch diesen Monat die Beschleuniger-Karte ins Sortiment nehmen und in ihren Systemen verbauen. Mit ASUS und BFG-Tech stehen zwei Hersteller bereit, die den Physik-Beschleuniger als Retail-Karte ab Mai anbieten wollen.
Der Preis für die von BFG hergestellte PCI-PhysX-Karte soll bei ca. 300 US-Dollar (zzgl. Steuer) liegen. Diese kommt auch mit einem zusätzlich verbauten Lüfter, der hoffentlich nicht zu laut surren und somit an der Gesamtlautstärke des Rechners schrauben wird.
Kent Reeves, Präsident von BFG-Tech, erklärte, dass der Ageia Physik-Beschleuniger in der Zukunft mindestens genauso bedeutend sein würde wie heute der Creative Soundblaster. Zusätzlich meinte Ageia, dass PhysX (PPU: Physic Processing Unit), CPU und GPU das neue Gaming-Power Triangle darstellen. Dieses ermöglicht dann äußerst aufwendige Spielphysik, -logik und -grafik in zukünftigen Spielen wie Unreal Tournament 2007 oder Rise of Nations: Rise of Legends. Games sollen damit realistischer werden als bisher.
Quelle: Ageia
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025