
Die vor knapp einem Monat eingeführte GeForce 7600 GS PCI Express Grafikkarte ist mit einem Preis von unter 140 Euro eine interessante Alternative für den Gelegenheitsspieler. Jetzt hat Galaxy ein mit zahlreichen Features ausgestattetes und ab Werk auf das Niveau einer 7600 GT übertaktetes Modell vorgestellt. Dazu gehören u.a. Kupferkühler, blaue Beleuchtung und Überhitzungssschutz.
Die Galaxy GeForce 7600 GS bietet mit dem „Buzzer Alarm“ die Sicherheit, dass bei drohender Überhitzung der Grafikkarte ein akustisches Warnsignal ausgegeben wird. So kann der Anwender rechtzeitig reagieren.
Die Ausstattung umfasst ansonsten: Kupferkühler für Grafikchip und -speicher, SLI-Anschluss sowie zwei DVI-Anschlüsse. Die 256MB GDDR3 Speicher sind wie üblich bei der GeForce 7600 Serie über eine 128bit breite Schnittstelle angebunden. Die Zugriffszeit liegt bei 2.0ns, was einen Speichertakt von 500 MHz ermöglicht. Auch der Chiptakt liegt bei der Galaxy GeForce 7600 GS bei 500 MHz. Üblicherweise ist eine Grafikkarte dieses Modells mit 400/400 MHz getaktet. Mit 500/500 MHz entspricht die Galaxy den Taktraten einer GeForce 7600 GT. Da bei 7600 GT und GS die übrigen Spezifikationen wie Pipelines (12) und Vertex Shader Einheiten (5) gleich sind, erreicht die Galaxy 7600 GS also das Niveau einer 7600 GT, die normalerweise 40-60 Euro teurer ist. Galaxy hat für seine neue Grafikkarte allerdings noch keinen Preis verraten, so dass nicht klar ist, ob diese GeForce 7600 GS für viel weniger als eine GT verkauft wird.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025