Gerüchte: ATI R600 & nVidia G80

ATI R600 kurz vor Weihnachten, nVidia G80 schon September/Oktober?

Immer mal wieder tauchen Gerüchte über die kommende Generation von High-End Grafikchips auf. Jetzt wird über die angeblichen Erscheinungstermine von ATI R600 und nVidia G80 berichtet. Demnach sind die ersten Grafikkarten mit dem nVidia G80 für September vorgesehen, während die ersten ATI R600 Modelle im Oktober oder November erwartet werden, sofern alles planmäßig läuft.

Anzeige

Der nVidia G80 soll kompatibel sein mit DirectX 10 und Windows Vista, aber das kommende Shader Model 4.0 wird wohl noch nicht vollständig unterstützt. nVidia verzichtet bei der nächsten Generation noch auf das Konzept der „Unified Shader“, bei dem die strikte Trennung von Pixel Shader Einheiten und Vertex Shader Einheiten aufgelöst wird. Jede Shader Einheit kann dann flexibel sowohl Pixel als auch Vertex Shader Programme abarbeiten.
ATI setzt dagegen beim R600 bereits auf „Unified Shader“. Dieser Grafikchip ist ebenfalls zu DirectX 10 und Vista kompatibel, unterstützt das Shader Model 4.0 vollständig und dürfte der größte und schnellste Grafikchip bis dato sein, aber wie er im Vergleich zum nVidia G80 abschneidet, ist noch völlig ungewiss. Der ATI R600 gilt auch als Weiterentwicklung des Grafikchips der Xbox 360 Spielkonsole, wird aber mit mehr Shader Einheiten, mehr Pipelines, schnellerem Speicher und höheren Taktraten ausgestattet. Außerdem wird auf den integrierten Speicher des Xbox 360 Grafikchips verzichtet. Die Produktion wäre sonst zu teuer.
Als Zwischenlösung und Konkurrenzprodukt zum G80 ist noch der R580+ geplant, eine Version des R580 (Radeon X1900), die bereits GDDR4 Speicher unterstützt.

Quelle: TheInq

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert