
Nach der gestrigen offiziellen Ankündigung der ATI Radeon X1650 XT aus dem Hause AMD, haben nach PowerColor auch weitere Grafikkartenhersteller entsprechende Modelle vorgestellt. Anders als PowerColor, die auch eine AGP Variante anbieten, beschränken sich Sapphire und GeCube bislang auf ein PCI Express Modell.
Die Sapphire Radeon X1650 XT ist mit 575 MHz (Chip) und 1350 MHz (Speicher) zwar etwas langsamer getaktet als das gestern vorgestellte Pendant von PowerColor. Im Gegenzug gibt es sie aber nicht nur mit 256 MByte DDR3 SDRAM, sondern auch mit 512 MByte Speicher. Als Softwarebeilage liegt dem Modell das PC-Spiel „Da Vinci Code“ bei.
GeCube macht zu den Taktraten seiner RX1650XT Serie und der Ausstattung keinerlei Angaben. Es wurde allerdings nur ein Modell mit 256 MByte Speicher ankündigt.
Eine besondere Neuerung der Radeon 1650 XT Karten ist, dass für den gleichzeitigen Betrieb zweier Grafikkarten – CrossFire bei ATI genannt – keine Masterkarte mehr von Nöten ist. Wie bei nVidia SLI werden nun einfach zwei Grafikkarten mit einer Brücke verbunden.
An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, das Hartware.net bereits ein Vorserienmodell von PowerColors X1650 XT (PCIe) ausgiebig testen konnte. Wie die Karte abschneidet, könnt Ihr in unserem aktuellen Review nachlesen.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025