R600 mit großer Luftkühlung

Nach Experimenten mit Wasserkühlung: Luft ist praktikabler

Nachdem AMD offensichtlich Experimente mit verschiedenen Wasserkühlungen für seine kommenden Grafikkarten mit ATI R600 Grafikchip durchgeführt hat, wurde die für den Endkundenmarkt beste Lösung gefunden: R600-Karten werden mit einer großen Luftkühlung versehen werden. Zwar waren die getesteten Hybrid-Lösungen, bei der sogar eine kleine Wasserpumpe auf der Grafikkarte untergebracht ist, hinsichtlich der Kühlleistung leistungsstärker, doch sind derartige Lösungen schwer für eine große Käuferschicht realisierbar.

Anzeige

Die Lüfter sollen ähnlich leise sein wie die von nVidias G80 Grafikkarten.
Ob zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise auch Karten mit der genannten Wasserkühlung erhältlich sein werden, ist zwar bislang nicht bekannt, scheint aber generell nicht unrealistisch zu sein.
Erwartet wird der ATI R600 zur CeBIT 2007, die am 15. März ihre Türen öffnet.

Quelle: The Inquirer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert