
In Zeiten des Bundestrojaners wird mehr Wert auf Sicherheit vor Spionageattacken gelegt. Neben dem Internet kann auch die Hardware des PCs gefährlich werden. Und zwar dann, wenn daran manipuliert wurde. So lassen sich Hardware-Keylogger beispielsweise zwischen Tastatur und Rechner-Port stecken und protokollieren sämtliche Nutzereingaben. Das Tool „DeviceLock“ von der Firma SmartLine kann helfen, solche Attacken abzuwehren.
Die Grundidee ist, die volle Kontrolle über die gesamte Peripherie zu bewahren. So können die Zugriffe der Nutzer auf USB-Ports, Infrarot, Bluetooth, WLAN, CD-ROM oder einfach nur die guten alten Diskettenlaufwerke reglementiert werden oder umgekehrt nur bestimmten USB-Geräten die Verbindung zum PC erlaubt werden.
Damit sollte eine effektive Abwehr von Hardware-Keyloggern bereits möglich sein. Durch eine integrierte Funktion, die die kleinen USB-Wanzen automatisch erkennen soll, wird der Nutzer in diesem Vorhaben aber noch weitergehend unterstützt.
Quelle: DeviceLock
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025