AMD M690 Notebook-Chipsatz

Mobil-Version des AMD 690 mit integrierter ATI Radeon X1200 Grafik

AMD hat mit dem M690 einen neuen Chipsatz für den Einsatz in Notebooks mit Turion 64 X2 Mobilprozessoren eingeführt. Es handelt sich um die Laptop-Version des Ende Februar vorgestellten AMD 690 Chipsets. Auch der AMD M690 verfügt über integrierte Grafik (ATI Radeon X1200) und unterstützt sowohl HDMI als auch DVI als externe Anschlüsse. Im Vergleich zum 690G bietet der M690 mit „Display Cache“ eine zusätzliche Stromspartechnik.

Anzeige

Die Akkulaufzeit von Notebooks mit dem AMD M690 Chipsatz soll durch die „Display Cache“ Speichertechnologie um bis zu 30 Minuten verlängert werden. In einem besonderen Low-Power Betrieb kann die CPU durch „Display Cache“ ohne Zugriff auf den Hauptspeicher genutzt werden.
Dieses Feature gilt allerdings nur für AMD M690T Chipsatz. Mit dem M690V gibt es noch eine günstigere Variante des Chipsets ohne diese Technik. Der M690V unterstützt auch kein DVI und HDMI.
Laut AMD sind die M690 Chipsätze ab sofort verfügbar und sollen in Kürze u.a. in Notebooks von ASUS, Fujitsu Siemens und HP zu finden sein.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert