Die Meldungen und Beschwerden über Hardware-Probleme der Xbox 360 hatten sich in letzter Zeit gehäuft, jetzt hat Microsoft reagiert. Aufgrund der nach Ansicht von Microsoft „inakzeptablen Anzahl von Reparaturen“ gilt ab sofort eine Hersteller-Garantie von drei Jahren ab Kaufdatum für die Spielkonsole. Davon abgedeckt sind „General Hardware Failures“, die durch drei blinkende rote Lichter angezeigt werden, auch bekannt als der „Red Ring of Death“.
Die Reparatur einer solchen Xbox 360 führt Microsoft kostenlos durch. Der Hersteller will auch die Versandkosten übernehmen.
„Das Problem hat Frustrationen bei einigen unserer Kunden ausgelöst und dafür entschuldigen wir uns“, wird Robbie Bach zitiert, Präsident von Microsofts Entertainment & Devices Division. „Wir schätzen unsere Xbox360-Community sehr und betrachten dies als eine Investition in unseren Kundenstamm.“
Die Garantieverlängerung wird eine teure Aktion angesichts der nach einigen Gerüchten recht hohen Ausfallraten von 25 bis 35 Prozent. Microsoft legt dafür immerhin 1,05 bis 1,15 Milliarden US-Dollar beiseite. Außerdem sollen auch Kunden entschädigt werden, deren Spielkonsole bereits kostenpflichtig repariert wurde, falls dies innerhalb von drei Jahren nach Kauf passiert sein sollte.
Einen Grund für die Probleme der Xbox 360 nannte Microsoft noch nicht, man habe aber „eine Reihe von Faktoren identifiziert, die die Hardware-Ausfälle verursachen können“ und werde die Spielkonsole zusätzlich weiter optimieren.
Quelle: Digital Trends
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025