Intel hat den Quartalsbericht für die Monate April bis Juni vorgelegt. Im zweiten Quartal 2007 erzielte der weltgrößte Chiphersteller einen Umsatz von 8,68 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von $1,28 Mrd. Das ist zwar weniger als noch im ersten Quartal dieses Jahres (2% weniger Umsatz und 22% weniger Gewinn), aber doch deutlich besser als im üblicherweise zum Vergleich herangezogenen gleichen Quartal des Vorjahres.
Im Vergleich zum zweiten Quartal 2006 stieg der Umsatz von Intel im zweiten Quartal dieses Jahres um 8 Prozent und der Gewinn um satte 44 Prozent. Intel-Chef Paul Otellini machte dafür u.a. die „Massnahmen zur Verschlankung des Unternehmens“ verantwortlich. Die im April 2006 angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen haben in den letzten zwölf Monaten über 10.000 Mitarbeiter die Stelle gekostet.
Intel hat im letzten Quartal mehr Mikroprozessoren ausgeliefert als noch Anfang dieses Jahres, aber der durchschnittliche Verkaufspreis war niedriger als zuvor. Bei den Chipsätzen wurde sogar ein Rekordhoch vermeldet. Auch Flash-Speicher hat Intel mehr verkauft, allerdings weniger Mainboards.
Für das laufende (dritte) Quartal prognostiziert Intel einen deutlich höheren Umsatz. Man erwartet Einnahmen zwischen 9,0 und 9,6 Milliarden US-Dollar.
Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung bei AMD und Intel seit der Jahrtausendwende:
Quartal | Firma | Umsatz | Gewinn |
1.2000 | Intel | $7993 Mio | $2696 Mio |
AMD | $1092 Mio | $189 Mio | |
2.2000 | Intel | $8300 Mio | $3137 Mio |
AMD | $1170 Mio | $207 Mio | |
3.2000 | Intel | $8731 Mio | $2509 Mio |
AMD | $1207 Mio | $219 Mio | |
4.2000 | Intel | $8702 Mio | $2193 Mio |
AMD | $1175 Mio | $178 Mio | |
1.2001 | Intel | $6677 Mio | $485 Mio |
AMD | $1188 Mio | $125 Mio | |
2.2001 | Intel | $6334 Mio | $196 Mio |
AMD | $985 Mio | $17,4 Mio | |
3.2001 | Intel | $6545 Mio | $106 Mio |
AMD | $766 Mio | -$187 Mio | |
4.2001 | Intel | $6983 Mio | $504 Mio |
AMD | $952 Mio | -$16 Mio | |
1.2002 | Intel | $ 6781 Mio |
$936 Mio |
AMD | $902 Mio | -$9 Mio | |
2.2002 | Intel | $6319 Mio | $446 Mio |
AMD | $600 Mio | -$185 Mio | |
3.2002 | Intel | $6504 Mio | $686 Mio |
AMD | $508 Mio | -$254 Mio | |
4.2002 | Intel | $7160 Mio | $1049 Mio |
AMD | $686 Mio | -$855 Mio | |
1.2003 | Intel | $6751 Mio | $915 Mio |
AMD | $715 Mio | -$146 Mio | |
2.2003 | Intel | $6816 Mio | $896 Mio |
AMD | $645 Mio | -$140 Mio | |
3.2003 | Intel | $7833 Mio | $1657 Mio |
AMD | $954 Mio | -$31 Mio | |
4.2003 | Intel | $8741 Mio | $2173 Mio |
AMD | $1206 Mio | $43 Mio | |
1.2004 | Intel | $8091 Mio | $1730 Mio |
AMD | $1236 Mio | $45 Mio | |
2.2004 | Intel | $8049 Mio< /td> | $1757 Mio |
AMD | $1262 Mio | $32 Mio | |
3.2004 | Intel | $8471 Mio | $1906 Mio |
AMD | $1239 Mio | $44 Mio | |
4.2004 | Intel | $9598 Mio | $2123 Mio |
AMD | $1263 Mio | -$30 Mio | |
1.2005 | Intel | $9434 Mio | $2178 Mio |
AMD | $1227 Mio | -$17 Mio | |
2.2005 | Intel | $9231 Mio | $2038 Mio |
AMD | $1260 Mio | $11 Mio | |
3.2005 | Intel | $9960 Mio | $1995 Mio |
AMD | $1523 Mio | $76 Mio | |
4.2005 | Intel | $10201 Mio | $2453 Mio |
AMD | $1840 Mio | $96 Mio | |
1.2006 | Intel | $8940 Mio | $1357 Mio |
AMD1 | $1330 Mio1 | $185 Mio1 | |
2.2006 | Intel | $8009 Mio | $885 Mio |
AMD1 | $1220 Mio1 | $89 Mio1 | |
3.2006 | Intel | $873 9 Mio |
$1301 Mio |
AMD1 | $1328 Mio1 | $119 Mio1 | |
4.2006 | Intel | $9694 Mio | $1501 Mio |
AMD1 | $1773 Mio1 | -$527 Mio1 | |
1.2007 | Intel | $8852 Mio | $1610 Mio |
AMD1 | $1233 Mio1 | -$611 Mio1 | |
2.2007 | Intel | $8680 Mio | $1278 Mio |
AMD1 |
1 Ab 2006 enthält das Ergebnis von AMD nicht mehr den mittlerweile ausgegliederten Speicherbereich (Spansion), deshalb sind die Zahlen nicht mehr direkt vergleichbar mit der Vergangenheit. Konkurrent AMD wird sein aktuelles Quartalsergebnis in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bekannt geben. Es muss mit größeren Verlusten gerechnet werden.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025