Heute haben Micron, Cypress und IDT ihren neuen Quad Data Rate SRAM (QDR) angekündigt. Demnächst schon sollen die ersten 8 MBit grossen Speicher auf den Markt kommen. Bei einer Taktrate von 333MHz (eigentlich 167MHz DDR-Double Data Rate) kommen die Module auf einen Datendurchsatz von 5,3GB/s. Weshalb jetzt auf einmal von DDR die Rede ist, lässt sich leicht erklären.
Es werden zwar immer 4 Daten transferiert, allerdings benötigt der Chip dafür 2 Takte. Dann ist man ja wieder da angelangt wo man vorher schon war, oder? Nicht ganz, durch den längeren „Burst“, 4 anstatt 2 Daten, ergeben sich leichte Timingsvorteile. Was die Sache aber interessanter macht ist, dass der Speicher in der Lage ist, gleichzeitig Lese- und Schreibvorgange zu bewältigen. Dies ist vor allem bei Switches und Routern von nöten.
Quelle: Tom's Hardware
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025