Shrike, so der Codename des ersten Mitglieds der Fusion-Reihe, wird neben einem Dual-Core K10-Prozessor, der DDR3-Speicher unterstützt, noch einen ATI RV800-basierten Grafikchip in sich tragen. Bislang war man davon ausgegangen, dass AMD bei diesem noch auf DDR2-Speicher und eine GPU der RV700-Generation, wie sie bei der Radeon HD 4000-Reihe zum Einsatz kommt, setzen würde.
Produziert wird der Shrike bei TSMC, wo bereits sämtliche ATI-Grafikchips gefertigt werden, in einer Strukturbreite von 40nm, einem sogenannten Half-Node-Prozess, der einen Zwischenschritt zwischen 45nm und 32nm darstellt. In der zweiten Hälfte des kommenden Jahres soll Shrike dann marktreif sein und Anfang 2010 bereits auf 32nm geschrumpft werden.
Quelle: TG Daily
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025