HyperTransport 3.1 für den Deneb

AMDs kommender 45nm-Prozessor erhält nicht nur mehr Cache

Während die in 65nm gefertigten Phenoms auf Basis des Agena Kern bereits mit HyperTransport (HT) 3.0 auf satte 41,6 GByte pro Sekunde zurückgreifen können, wird der Deneb mit HT 3.1 noch einmal knappe 10 GByte/s mehr mitbringen. Da es sich bei dem neuen Standard nur um eine Erhöhung der Übertragunsfrequenz von 2,6 auf 3,2 GHz handelt, sollen zumindest Mainboards mit AMD 790FX und GX diesen unterstützen.

Anzeige

AMD hatte HyperTransport 2003 mit den ersten Opteron und Athlon64 Prozessoren als Ablösung des klassischen Front-Side-Bus eingeführt und seitdem die Übertragungstechnik mit dem HyperTransport-Konsortium immer weiter entwickelt. Vor allem in Servern und sonstigen Mehrprozessorsystemen könnten die hohen Bandbreiten von HT 3.1 für Mehrleistung sorgen. Hier wird bei den aktuellen Opteron Prozessoren, die auf dem 65nm Barcelona basieren, sogar HT 3.0 noch komplett deaktiviert.

Quelle: TG Daily

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert