CDs raus und SD-Karten rein

SanDisk will Speicherkarten als CD-Ersatz nutzen

Der Speicherhersteller SanDisk wagt zusammen mit einigen Plattenfirmen und Supermarkt-Ketten das Experiment: Statt CDs will man Musik nun auf fingernagelgroßen Speicherkarten unters Volk bringen. Universal Music, Sony BMG, Warner Music, EMI sowie die Ketten BestBuy und Wal-Mart spielen mit! „slotMusic“ nennt sich das neue Format und soll den Brückenschlag zwischen CDs und Download-Angeboten darstellen.

Anzeige

SanDisks Speicherkarten enthalten im Verkauf die jeweiligen Alben der Künstler im MP3-Format und ohne jeglichen Kopierschutz. So garantiert man die einwandfreie Abspielbarkeit auf dem heimischen PC und mobilen Endgeräten. Angeschlossen werden die Speicherkarten über einen mitgelieferten USB-Stecker.

Die Größe der Datenträger soll mit einem Gigabyte für ein MP3-Album recht üppig ausfallen. Auf diese Weise können auch Artwork oder Liner-Notes Platz auf der Speicherkarte finden.

Offen ist noch in welcher bitrate die Songs letztendlich vorliegen werden. Bei der Größe von 1 GByte wäre theoretisch überhaupt keine Kompression nötig.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert