Der Markt für optische Laufwerke sieht derzeit düster aus und so folgt auch Blu-ray dem Trend: Zumindest im vereinigten Königreich finden Blu-ray-Laufwerke für den PC nur wenig Freunde. Einer Analyse der GfK zufolge dominieren DVD-Laufwerke den Markt. Ihr Marktanteil lag im November 2008 bei ca. 92 %. Die Verbreitung von Blu-ray wird zusätzlich erschwert, da die Verkäufe von Desktop-PCs rückläufig sind und mehr und mehr Anwender auf Notebooks setzen. Hier lässt sich nicht so einfach ein neues Laufwerk einbauen.
Laut der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) sind in 81 % der mobilen Computer und in 86 % der neuen Desktop-Rechner DVD-Laufwerke verbaut (Stand: Oktober 2008).
Derzeit verfügen laut GfK nur 1 % der Desktop-Rechner über ein High-Definition Laufwerk. Dass sich die Laufwerke schwerer durchsetzen, liegt auch daran, dass neue PCs mit Blu-ray-Unterstützung teurer sind. Der Preis des Blu-ray-Laufwerks allein treibt den Preis dabei nicht so sehr in die Höhe als vielmehr der oft leistungsfähigere Prozessor oder die höherwertige Grafikkarte. Rechner mit Blu-ray-Laufwerken sind meist auch bei den restlichen Komponenten auf High-End ausgelegt. Die höheren Preise schrecken die Kunden ab.
Aktuell lässt der Verkauf von optischen Laufwerken nach, doch sobald sich der Preisunterschied zwischen PCs mit Blu-ray-Laufwerken und solchen mit DVD-Laufwerken auflöst, werden die Verkäufe laut GfK wieder anziehen. Solange Blu-ray noch ein Nischendasein fristet und die Preise hoch sind, bleibt die Bewegung verlangsamt.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025