ATIs erster Chip im 40-Nanometer-Verfahren, der RV40 bzw. die die Radeon HD 4750, benötigt entgegegen erster Spekulationen einen zusätzlichen Stromanschluss: Auf Basis des Chips soll eine Karte mit GDDR5-RAM (HD 4770) und eine mit GDDR3-RAM (HD 4750) erscheinen. Zumindest letztere wird durch den höheren Spannungsbedarf des älteren RAMs mit 1,8 – 2,0 Volt definitiv einen zusätzlichen Stromanschluss benötigen. GDDR5-Speicher wie er etwa auf der HD 4770 Verwendung findet, benötigt nur eine Spannung von ca. 1,5 Volt.
AMD / ATI gibt an, dass auf jeden Fall ein weiterer Stromanschluss verbaut wird, selbst wenn die 75 Watt des PCI-Express-Slots knapp ausreichen sollten. Das Unternehmen will laut eigenen Aussagen auf der sicheren Seite bleiben.
Im Mai soll zunächst die HD 4770 erscheinen. Darauf wird die günstigere und langsamere HD 4750 folgen. Entgegen vorheriger Berichte soll diese nun laut Fudzilla nicht GDDR5- sondern GDDR3-Speicher verwenden. Genaue Details lässt AMD bzw. ATI aber derzeit noch im Dunkeln.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025